Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Laurens Webbers (1790-1828)

Persönliche Daten Laurens Webbers 

  • Er wurde getauft am 7. Februar 1790 in Leiden.Quelle 1
    Dopen Hooglandsche Kerk 1 oktober 1789 - 30 juni 1796.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Dopen(Akte)datum: 07-02-1790 Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:

    Inventarisnummer 255 van archiefnummer 1004 in Archieven

    Dopeling
    Laurens Webbes
    Vader
    Hendrik Webbes
    Moeder
    Jannetje Tafferrne
    Getuige
    Laurens Tafferrne
    Anna Kok
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Dopen Hooglandsche Kerk 1 oktober 1789 - 30 juni 1796., archiefnummer 1004, Dopen NH Hooglandsche Kerk, inventarisnummer 255
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1789-1796
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1828 in Leiden.
    Overlijdensakten 1828
    Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Overlijden(Akte)datum: 02-10-1828 Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1828

    Inventarisnummer 4949 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Overledene
    Laurens Webbers (vellenbloter)
    leeftijd 39 jaar, geboren te Leyden, wonende te Waardgracht, wijk 8 no.516, Leyden, overleden op 02-10-1828 te Leiden.
    Echtgenoot/echtgenote van Pieternella Adamse
    Vader
    Hendrik Webbers
    Moeder
    Jannetje Taverne
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijdensakten 1828, archiefnummer 0516, Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), inventarisnummer 4949, aktenummer 716
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1828
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2023.

Familie von Laurens Webbers

Er ist verheiratet mit Pieternella Adamse.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1812 in Leiden.Quelle 2

Huwelijksakten 1812
Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Huwelijk(Akte)datum: 05-02-1812 Plaats: Leiden
Bijzonderheden:
toevoeging onderzoeker bij achternaam moeder bruid: Rouwel
Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1812

Inventarisnummer 7418 van archiefnummer 0501A in Archieven

Vader van de bruidegom
Hendrik Webbers
Moeder van de bruidegom
Jannetje Tafferre
Bruidegom
Laurens Webbers (leerbereider)
leeftijd 22, geboren te Leiden
Bruid
Pieternella Adamse
Vader van de bruid
Jan Adamse
Moeder van de bruid
Catharina Rouwer
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksakten 1812, archiefnummer 0501A, Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA II)), inventarisnummer 7418, aktenummer 17
Gemeente: Leiden
Periode: 1812

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurens Webbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dopen NH Hooglandsche Kerk
  2. Stadsarchief van Leiden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Beekman et al, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Smit-Jansen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Database Van Broekhoven, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1828 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Webbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Webbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Webbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Webbers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13093.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Laurens Webbers (1790-1828)".