Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jan Breuker (1893-????)

Persönliche Daten Jan Breuker 

  • Er wurde geboren am 20. September 1893 in Dronrijp.Quelle 1
    geboorte / aangifte20-09-1893 / 20-09-1893
    woonplaats ouders-
    kindJan Breuker
    geslachtm
    vaderWybe Breuker
    moederHiltje Oosterhof
    bronGeboorteregister 1893, Menaldumadeel, Aktenummer A207
    nadere informatie

    ==
    Hennaarderadeel (Welsrijp) 1910-1920 inventarisnummer 353
    Bron: BevolkingsregisterSoort registratie: inschrijving
    Geregistreerde
    Jan Breuker geboren 20-09-1893 te Dronrijp

    Bronvermelding
    Hennaarderadeel (Welsrijp) 1910-1920 inventarisnummer 353, inventarisnummer 353
    Gemeente: Hennaarderadeel
    Periode: 1910-1920
  • Eintrag.Quelle 1
    Jan

    Breuker
    gedaagde
    17-02-1915
    Leeuwarden
    Rolboeken arr. rechtbanken inschrijving

    Rol van strafzaken
    Bron: Rolboeken arr. rechtbankenSoort registratie: Rolboeken arr. rechtbanken inschrijving(Akte)datum: 17-02-1915Plaats: Leeuwarden
    Gedaagde
    Jan Breuker (arbeider) leeftijd 21 jaar, wonende te Baijum

    Bronvermelding
    Rol van strafzaken, archiefnummer 18-02, Arrondissementsrechtbank Leeuwarden - Tresoar, inventarisnummer 101, aktenummer 56
    Periode: 1910-1916
  • Eintrag: Emigratie.Quelle 2
    Ik heb aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Pieter Breuker https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1431.php.
    Ik zie dat Pieter Breuker in mei 1915 naar Amerka is geemigreerd,het jaar moet 10 of 18 februari 1911 zijn.Ik heb prentbriefkaarten di hij aan mijn grootvader( zijn broer Gerrit ) stuurt gedateerd 1911.
    Ze hadden samen in Jubbega- Schurega een huisje en werkten daar.Toen zijn broer ging trouwen in mei 1911 is hij vertrokken. Zijn jongere broer Jan Breuker ( geboren 1893 ) is wel mei 1915 vertrokken naarAmerika. Misschien zijn de twee namen verwisseld.
  • Ein Kind von Wybe Breuker und Hiltje Oosterhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2022.

Familie von Jan Breuker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Breuker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Breuker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Breuker

Pietje Meyer
1830-1921
Wybe Breuker
1856-1923

Jan Breuker
1893-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. A, Dijkstra

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1893 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Breuker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breuker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breuker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breuker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1298.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jan Breuker (1893-????)".