Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hendrikje Poelstra (1789-1843)

Persönliche Daten Hendrikje Poelstra 

  • Sie ist geboren am 22. Januar 1789 in Midlum.Quelle 1
    DTB Dopen met Hendrikje

    Dopeling
    Hendrikje
    Geboortedatum
    22-01-1789
    Vader
    Ofke Fekkes
    Moeder
    Martje Klases
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    22-01-1789
    Gebeurtenisplaats
    Midlum
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    278
    Aktenummer
    1700
    Registratiedatum
    22-02-1789
    Akteplaats
    Franekeradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 278, Periode: 1...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. Midlum
  • Sie ist verstorben am 7. April 1843 in Franekeradeel, sie war 54 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Hendrikje Ofkes Poelstra

    Overledene
    Hendrikje Ofkes Poelstra
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    55 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    07-04-1843
    Gebeurtenisplaats
    Franekeradeel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-13
    Registratienummer
    3005
    Pagina
    005
    Registratiedatum
    10-04-1843
    Akteplaats
    Franekeradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franekeradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3005, Periode: 1843
    Boek
    Overlijdensregister 1843
    BronOverlijdensregister 1843, Franekeradeel, Paginanummer B5
  • Ein Kind von Ofke Poelstra und Matje Smidt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2021.

Familie von Hendrikje Poelstra

Sie ist verheiratet mit Rintje Jellesma.

Sie haben geheiratet am 22. April 1814 in Midlum, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Rintje Jelles Jellema

Bruidegom
Rintje Jelles Jellema
Leeftijd
20 jaar
Bruid
Hendrikje Ofkes Pulstra
Leeftijd
25 jaar
Vader van de bruidegom
Jelle Heeres Jellema
Moeder van de bruidegom
Martentje Rintjes Hoekstra
Vader van de bruid
Ofke Fekkes Pulstra
Moeder van de bruid
Martje Klases Smidt
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
22-04-1814
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-05
Registratienummer
2002
Aktenummer
2
Registratiedatum
22-04-1814
Akteplaats
Barradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2002, Periode: 1814
Boek
Huwelijksregister 1814 Almenum
Opmerking
Geboorteplaatsen bruidegom en bruid niet vermeld in de akte

Kind(er):

  1. Jelle Jellesma  ± 1814-1835
  2. Mattje Jellesma  1816-1855 
  3. Ofke Jellesma  1819-1838
  4. Hendrik Jellesma  1821-1835
  5. Marten Jellesma  1824-1824
  6. Marten Jellesma  1825-1903
  7. Rients Jellesma  1828-1891 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Poelstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Poelstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Poelstra

Ofke Poelstra
1759-1831

Hendrikje Poelstra
1789-1843

1814
Jelle Jellesma
± 1814-1835
Ofke Jellesma
1819-1838

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
      • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
      • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
      • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
      • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 22. April 1814 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
      • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
      • 4. Mai » König FerdinandVII. hebt in Spanien die Verfassung von 1812 per Dekret auf und ordnet die Rückkehr zum Absolutismus an. Auch die Inquisition wird wieder eingeführt.
      • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
      • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.
    • Die Temperatur am 7. April 1843 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
      • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Poelstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelstra (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1258.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrikje Poelstra (1789-1843)".