Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Dieuwke Schat (1757-1822)

Persönliche Daten Dieuwke Schat 

  • Sie wurde getauft am 3. April 1757 in St. Annaparochie.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. St. Annaparochie

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 03-04-1757Plaats: St. Annaparochie
    Dopeling
    Dieuke
    Vader
    Reinder Douwes
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0119, aktenummer 4686
    Gemeente: Het Bildt
    Periode: 1601-1812
  • Sie ist verstorben am 16. August 1822 in St. Annaparochie.Quelle 1
    Overlijdensregister 1822
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 17-08-1822
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Dieuwke Reinders Schat
    leeftijd 65 jaar, overleden op 16-08-1822
    Diversen: gehuwd

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1822, archiefnummer 30-06, Burgerlijke Stand Het Bildt - Tresoar, inventarisnummer 3007, blad 020
    Gemeente: Het Bildt
    Periode: 1822

    ==
    Memories kantoor Leeuwarden
    Bron: Memories van successieSoort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 177

    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    vrouw van Brand Sybrens Oostringa, landbouwer; moeder van Reinder, idem, Jannigje (vrouw van Lieuwe Johannes Kas, grofsmid), Meintje (vrouw van Dirk Joukes Bekius, landbouwer), Arjen, idem, Trijntje (vrouw van Jeremias Gaukes Meyer, winkelier) en wijlen Meindert Pieters Schat, in leven schipper (man van Tjerkje Jans Post, die tijdens overlijden van haar man zwanger was: curator ventris is genoemde Lieuwe Johannes Kas).

    Overledene
    Dieuwke Reinders Schat
    wonende te St.Annaparochie, overleden op 16-08-1822
    Bronvermelding
    Memories kantoor Leeuwarden, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 11011, aktenummer 340
    Gemeente: Leeuwarden
    Periode: 1822-1823
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2022.

Familie von Dieuwke Schat

(1) Sie ist verheiratet mit Pijtter Walburg.

Sie haben geheiratet am 14. April 1776 in St. Annaparochie.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 14-04-1776Plaats: St. AnnaparochieSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Pyter Meinderts
wonende te St. Annaparochie
Bruid
Dieuwke Reinders
wonende te St. Annaparochie
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0120, aktenummer 658
Gemeente: Het Bildt
Periode: 1600-1811

Kind(er):

  1. Jannigje Walburg  1777-1846 
  2. Reinder Walburg  1779-????
  3. Trijntje Walburg  1781-????
  4. Meindert Walburg  1783-????
  5. Meintje Walburg  1785-????
  6. Maartje Walburg  1789-????
  7. Meindert Walburg  1792-????
  8. Arjen Walburg  1794-????


(2) Sie ist verheiratet mit Brandt Oostringa.

Sie haben geheiratet am 15. April 1804 in St. Annaparochie.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 15-04-1804Plaats: St. AnnaparochieSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Brandt Sybrens
wonende te St. Annaparochie
Bruid
Dieuwke Reinders
wonende te St. Annaparochie
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0120, aktenummer 685
Gemeente: Het Bildt
Periode: 1600-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dieuwke Schat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dieuwke Schat

Dieuwke Schat
1757-1822

(1) 1776
Arjen Walburg
1794-????
(2) 1804

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1757 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 15. April 1804 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 11. August » Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.
    • 1. Oktober » Mit den Inkrafttreten des Organic Acts in den Vereinigten Staaten wird der südlich des 33. Breitengrades liegende Teil des im Louisiana Purchase von Frankreich erworbenen Gebiets zum Orleans-Territorium, dem heutigen Louisiana, der nördliche Teil zum District of Louisiana.
  • Die Temperatur am 16. August 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10867.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Dieuwke Schat (1757-1822)".