Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Haye Mensonides (1702-± 1778)

Persönliche Daten Haye Mensonides 

  • Er wurde getauft am 14. November 1702 in Parrega.Quelle 1
    Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Haye Minses Mensonides; boer te Longerhouw, tevens ontvanger ald., overl. na 1769, tr. 1. Longerhouw 2 april 1724 Baukje Watses (Hiddema); tr. 2. 10 dec. 1752 Trijntje Bernardus, v Bolsward, in leven 1769; gebr. Longerhouw stem 2 (opv. van schoonvader); quot.: een welgesteld boer, 5, 46-9; ki. (ex 1, ged. Longerhouw): Hinke / Hencke en Houkje / Houckjen, tweelingen, 12 sept. 1724 (Houckjen overl. 16 maart 1768); Idske, 21 feb. 1734

    Vermeld
    Haye Minses Mensonides
    Diversen: Gedoopt Makkum 14 nov. 1702

    Vader
    Menso Sybrandi Mensonides
    Moeder
    Houckjen Gerlsma
    Bronvermelding
    Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 7533
    Gemeente: Tietjerksteradeel
    Periode: 1600-1850
  • Beruf: Boer.
  • Eintrag.
    Verzameling Hessel de Walle
    Bron: Inscripties en grafschriftenSoort registratie: Inscripties en grafschriften inschrijving(Akte)datum: 23-11-1745Plaats: LongerhouwSoort akte: Inscriptie
    Bijzonderheden:
    Ioan Nicolaus Derck me fecit hornae anno MDCCXXXII
    Haie Minsonides dorp rechter ontfanger en kerkvoogt tot Longerhouv
    Hoog welgeboore heer de heer Cornelis baron van Aylva grietman over Wonseradeel gecommitteerde staat in het mindergetal ende de hoog wel geboore vrouwe de vrouwe Juliana Johanna van Aylva geboore baronesse zu Schwartzenberg en Hohen lansberg
    Bron: www.andrebuwalda.nl
    Object: klok

    Genoemd
    Juliana Johanna Wilkes thoe Schwartzenberg en Hohenlansberg
    leeftijd 81 jaar, overleden op 29-08-1770
    Diversen: Religie: N.H.
    Kind van: Wilke George Wilkes thoe Schwartzenberg en Hohenlansberg en Feddina Sophia Johannes van Goslinga
    Gehuwd met: 1711 Cornelis Tjaards van Aylva

    Genoemd
    Cornelis Tjaards van Aylva
    leeftijd 61 jaar, overleden op 23-11-1745
    Diversen: geboren rond 1684; grietman Wonseradeel 1701 - 1745; gecommitteerde in het mindergetal Religie: N.H.
    Kind van: Tjaard van Aylva en Margaretha Johans van Ghendt
    Gehuwd met: 1711 Juliana Johanna Wilkes thoe Schwartzenberg en Hohenlansberg

    Genoemd
    Haaie Minses Mensonides
    Diversen: kerkvoogd; rechter; belastingontvanger Religie: N.H.
    Kind van: Minse Mensonides en Houkje Haaies Geltsma
    Gehuwd met: 1724 Baukje Watses

    Genoemd
    Johannes Nicolaas Derck
    leeftijd 76 jaar
    Diversen: in 1688 te Schleusingen in Thüringen geboren; klokkengieter

    Bronvermelding
    Verzameling Hessel de Walle, archiefnummer 0001, Inscripties en grafschriften - Hessel de Walle, aktenummer 4219
    Periode: 1341-1901
  • Er ist verstorben rund 1778.
  • Ein Kind von Menso Mensonides und Houckjen Gerlsma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2024.

Familie von Haye Mensonides

(1) Er ist verheiratet mit Baukje Hiddama.

Sie haben geheiratet am 2. April 1724 in Longerhouw.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Longerhouw Schettens

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 02-04-1724Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Haaeye Menses Mensonides
wonende te Exmorra
Bruid
Bauckjen Watses
wonende te Longerhouw
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Longerhouw Schettens, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0806, aktenummer 392
Gemeente: Wonseradeel
Periode: 1644-1810

Kind(er):

  1. Houckjen Mensonides  1724-1766 
  2. Idske Mensonides  1734-± 1771 


(2) Er ist verheiratet mit Trijntie Nardus.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1752 in Bolsward.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 03-12-1752 Soort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden:

met attestatie naar Longerhouw

Bruidegom
Haye Mensonides
wonende te Longerhouw
Bruid
Trijntie Nardus
wonende te Bolsward
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0144
Gemeente: Bolsward
Periode: 1735-1777

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Haye Mensonides?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Haye Mensonides

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Haye Mensonides

Menso Mensonides
± 1667-1711
Houckjen Gerlsma
± 1665-± 1728

Haye Mensonides
1702-± 1778

(1) 1724

Baukje Hiddama
1691-± 1752

Idske Mensonides
1734-± 1771
(2) 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Genealogie Markus, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1752 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Mensonides

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensonides.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensonides.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensonides (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10334.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Haye Mensonides (1702-± 1778)".