Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jacob Knol (1788-1815)

Persönliche Daten Jacob Knol 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1788 in Oudehaske.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Oudehaske en Haskerhorne

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 03-02-1788
    Bijzonderheden:

    De ouders wonen in Oudehaske

    Dopeling
    Jacob
    geboren 02-01-1788
    Vader
    Hans Harmens Knol
    Moeder
    Jantjen Koops Mast
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Oudehaske en Haskerhorne, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0355
    Gemeente: Haskerland
    Periode: 1697-1811
  • Er ist verstorben am 13. April 1815 in Langezwaag, er war 27 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1815 Langezwaag
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 13-04-1815
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Jacob Hanzes Knol
    leeftijd 26 jaar, overleden op 13-04-1815
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1815 Langezwaag, archiefnummer 30-28, Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, inventarisnummer 3004, blad 004
    Gemeente: Opsterland
    Periode: 1815
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2022.

Familie von Jacob Knol

Er ist verheiratet mit Annegien Ruiter.

Sie haben geheiratet am 25. März 1813 in St. Johannesga, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1813 St. Johannesga
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 25-03-1813
Vader van de bruidegom
Hans Harmens Knol
Moeder van de bruidegom
Jantje Koops Mast
Bruidegom
Jacob Hanzes Knol
leeftijd 25 jaar, geboren te Oudehaske
Bruid
Annigjen Jans Ruiter
leeftijd 22 jaar, geboren te Rotsterhaule
Vader van de bruid
Jan Jochums Ruiter
Moeder van de bruid
Lammigjen Lucas
Bronvermelding
Huwelijksregister 1813 St. Johannesga, archiefnummer 30-31, Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, inventarisnummer 2003, aktenummer 0001
Gemeente: Schoterland
Periode: 1813

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Knol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
  • Die Temperatur am 13. April 1815 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10203.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jacob Knol (1788-1815)".