Stamboom Tot » Age Riem (1839-1902)

Persönliche Daten Age Riem 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Familie von Age Riem

(1) Er ist verheiratet mit Hiltje Wijbes Bijlsma.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1864 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Ages Riem  1867-1870
  2. Pietje Riem  1869-1882

Das Ehepaar wurde geschieden von 30. Dezember 1874 bei Harlingen, Friesland, Nederland.


(2) Er ist verheiratet mit Maria Henrietta Bos.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1876 in Harlingen, Friesland, Nederland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Riem  1876-1924 
  2. Sjouke Riem  1878-1881
  3. Romke Riem  1880-1881
  4. Pietje Riem  1883-1885
  5. Pietje Riem  1885-1950
  6. Christiaan Riem  1891-1970 

Das Ehepaar wurde geschieden von 30. Juni 1902 bei Harlingen, Friesland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Age Riem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Age Riem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Age Riem

Romkje Postma
1809-1884

Age Riem
1839-1902

(1) 1864
Pietje Riem
1869-1882
(2) 1876
Pieter Riem
1876-1924
Sjouke Riem
1878-1881
Romke Riem
1880-1881
Pietje Riem
1883-1885
Pietje Riem
1885-1950
Pietje Riem

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Age Riem, BSG2116, 90, 23. Mai 1839 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Huwelijk P{ieter Riem en Dirkje Feenstra, BSH528, 5, 26. April 1903 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Overlijden Pieter Riem, BSO1048, 101, 27. Dezember 1924 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Overlijden Sjouke Riem, BSO1049, 125, 23. Juni 1881 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Geboorte Pieter Ages Riem, BSG967, 97, 2. April 1867 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Geboorte Sjoukje Riem, BSG968, 42, 4. Februar 1878 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Overlijden Hiltje Wijbes Bijlsma, BSO1044, 256, 31. Dezember 1874 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Overlijden Pietje Riem, BSO1046, 513, 13. November 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Overlijden Pietje Riem, BSO4692, 96, 24. Mai 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Overlijden Age Riem, BSO990, 97, 30. Juni 1902 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Overlijden Pietje Riem, BSO4693, 66, 22. April 1950 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Overlijden Pieter Ages Riem, BSO1045, 197, 19. Oktober 1870 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Huwelijk Christiaan Riem en Pierkje Vellinga, BSH529, 43, 18. September 1919 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Geboorte Pieter Riem, BSG980, 546, 31. Juli 1876 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. Geboorte Pietje Riem, BSG1882, 278, 8. Oktober 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. Overlijden Maria Henrietta Bos, BSO1047, 79, 9. Juni 1925 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Geboorte Christiaan Riem, BSG945, 225, 29. August 1891 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Overlijden Romke Riem, BSO1050, 152, 5. Juli 1881 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. Geboorte Pietje Riem, BSG848, 329, 10. Dezember 1883 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. Huwelijk Age Riem en Maria Bos, BSH526, 9, 24. Februar 1876 Es gibt verknüpfte Bilder
    21. Geboorte Romke Riem, BSG847, 10, 14. Januar 1880 Es gibt verknüpfte Bilder
    22. Huwelijk Age Riem en Hiltje Bijlsma, BSH525, 140, 19. Juni 1864 Es gibt verknüpfte Bilder
    23. Huwelijk Douwe Attema en Pietje Riem, BSH527, 49, 12. Juli 1906 Es gibt verknüpfte Bilder
    24. Geboorte Pietje Riem, BSG2152, 248, 19. Oktober 1869 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1839 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
      • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
      • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
      • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1876 war um die 4,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1902 lag zwischen 11,4 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riem (unter)sucht.

    Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I1918.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Age Riem (1839-1902)".