Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp (1907-1976)

Persönliche Daten Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp

Er ist verheiratet mit Geertje Kwakman.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1932 in Oisterwijk, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Truus Tuijp  1934-2002 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp

    woonde in de zwaardstraat te volendam

     


    In Juli 1946 begonnen Dirk Schilder en Henk Tuyp als aannemers op het Havendijkje in Volendam naast de rokerij. Al gauw bouwden zij zelf een nieuw bedrijfspand achter de Dirkslandstraat, midden in het open land (toen nog Schilder en Tuyp. later werd het Nieuw Leven B.V). 

    De julianaweg en de groei van Volendam moest nog komen.

    Samen met Siem Steur (nu constructie bedrijf) legden zij zich voornamelijk toe op de bouw van autocarosserieën en ander speciaal werk dat hoge eisen stelt aan vakkennis en materiaal.

     

     

     

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Henk) /Tuyp Tuijp

Albert Tuijp
1876-1932

Hendrik (Henk) /Tuyp Tuijp
1907-1976

1932
Truus Tuijp
1934-2002
Truus Tuijp

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Volendams museum, 25. November 2021
  2. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Hendrik Tuijp, 6. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  3. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/87907..., 17. Januar 2020
    BS Huwelijk met Hendrik Tuijp Bruidegom Hendrik Tuijp Geboorteplaats Edam Leeftijd 24 Bruid Geertje Kwakman Geboorteplaats Edam Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Albert Tuijp Moeder van de bruidegom Geertje Lindeboom Vader van de bruid Cornelis Kwakman Moeder van de bruid Geertje Smit Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-07-1932 Gebeurtenisplaats Oisterwijk Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Regionaal Archief Tilburg Plaats instelling Tilburg Collectiegebied Noord-Brabant Archief 915 Aktenummer 17 Registratiedatum 09-07-1932 Akteplaats Oisterwijk Collectie Periode: 1932 Boek Huwelijksregister 1932

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1907 lag zwischen 6,1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1932 lag zwischen 10,0 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
    • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1976 lag zwischen 7,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Bei der bislang höchsten Sturmflut an der deutschen Nordseeküste wird die Haseldorfer Marsch überflutet. Es entsteht ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 4. Februar » Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen.
    • 8. März » Im Deutschen Fernsehen wird die erste Folge der Sendereihe Loriot des gleichnamigen Humoristen mit Sketchen wie Studiointerview und Der Lottogewinner ausgestrahlt.
    • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
    • 26. Juni » In Toronto wird der CN Tower eröffnet, bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk der Welt.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert in Mindanao auf den Philippinen etwa 8.000 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuijp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuijp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuijp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuijp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I8892.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik (Henk) /Tuyp (Hendrik (Henk)) Tuijp (1907-1976)".