Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink (1895-1924)

Persönliche Daten Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 29. September 1895 in Edam.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1924 in Edam, sie war 28 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. Februar 1932) des Kindes (Cornelia Maria(Keesie) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (6. Oktober 1938) des Kindes (Jopie Johanna Bernadina Clara(Jopie) Gunther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (11. Mai 1927) des Kindes (Christiaan Maria ( Chris) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (10. Januar 1931) des Kindes (Agnes Maria ( Agnes) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Oktober 1943) des Kindes (Petrus Maria (Piet) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (20. Juli 1937) des Kindes (Catharina Maria Antonia (Tiny) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (1. September 1933) des Kindes (Alida Johanna Maria (Lida) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. September 1928) des Kindes (Bernardus Conradus (Ben) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (15. Februar 1935) des Kindes (Franciscus Maria (Frans) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (1. Januar 1930) des Kindes (Alouise Marianne(Wies) Günther) verstorben (8. Januar 1924).

  • Sie wurde begraben in Edam.
  • Ein Kind von Gerardus Johannes Huisink und Maria Theresia Agatha Mohrmann

Familie von Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink

Sie ist verheiratet mit Alphons Jozeph (Fons) Gunther.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gunther Web Site, Astrid gunther, Johanna Jacomina Huisink, 3. Juni 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gunther Web Site Stamboom: Gunther
  2. Kas/ v/d Jagt Web Site, Peter Kas, Anna Maria (Marie) Huisink, 15. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kas/ v/d Jagt Web Site Stamboom: Stamboom Kas vd Jagt oktober 2014

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1895 war um die 15,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1924 lag zwischen -7.7 °C und -3.1 °C und war durchschnittlich -5.7 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huisink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I29457.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Maria (Marie) Johanna Jacomina Huisink (1895-1924)".