Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Agatha Maria Mol (1891-1957)

Persönliche Daten Agatha Maria Mol 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Agatha Maria Mol

Sie war verwandt mit Johannes Greuter.


Kind(er):

  1. Nicolaas Greuter  1914-1933
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Maria Mol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Maria Mol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Maria Mol

Hendrik Mol
1815-????
Sijmon Roet
1819-1908
Adrianus Mol
1851-????
Antje Roet
1855-????

Agatha Maria Mol
1891-1957



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. marga greuter, 6. Februar 2023
    Parenteel van Johannes Greuter 1 Johannes Greuter is geboren op 30-01-1886 in Monnikendam, zoon van Nicolaas Greuter en Cornelia Maria Kemper(s). Johannes is overleden, 84 jaar oud. Hij is begraven op 05-02-1970 in Monnickendam. Johannes trouwde, 27 jaar oud, op 21-08-1913 in Monnikendam met Agatha Maria Mol, 22 jaar oud. Agatha is geboren op 04-01-1891 in Monnickendam. Agatha is overleden op 14-11-1957 in Monnickendam, 66 jaar oud.
  2. Rooms Katholieke begraafplaats Monnickendam, via http://www.schiltmeijer.nl/Plaatsnamen/B..., 6. Februar 2023
    Mol Agatha Maria 04-01-1891 14-11-1957 0144 Greuter Johannes
  3. Springers - Marken Web Site, Pieter Springer, Agatha Mol, 19. Januar 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Springers - Marken Web Site Stamboom: Springers - Marken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1891 war um die 0.7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 14. November 1957 lag zwischen 1,6 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 12. Mai » Bei der Mille Miglia kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Neben dem spanischen Rennfahrer Alfonso de Portago und seinem Beifahrer kommen zehn Zuschauer, darunter fünf Kinder, ums Leben. Der Unfall führt zur Einstellung des traditionsreichen Autorennens.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.
    • 5. Dezember » In der Sowjetunion findet der Stapellauf des Atomeisbrechers Lenin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Moša Pijade, jugoslawischer Kommunist, enger Vertrauter von Josip Broz Tito
  • 1890 » Victor Lustig, Hochstapler und Trickbetrüger
  • 1891 » Eduard Schulte, deutscher Industrieller, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  • 1891 » Henry Vallotton, Schweizer Politiker, Diplomat und Schriftsteller
  • 1891 » Rudolf Amon, österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler
  • 1892 » Josef Altstötter, deutscher Ministerialdirektor im Reichsjustizministerium

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I21383.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Agatha Maria Mol (1891-1957)".