Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning (1887-1978)

Persönliche Daten Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning 

Quellen 1, 2

Familie von Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Tuijp.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1911 in Edam / Volendam, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Koning  1912-1978 
  2. Evert Koning  1914-2005 
  3. Jannetje Koning  1916-1997
  4. Aafje Koning  1917-1917
  5. Albert Koning  1918-1975 
  6. Aafje Koning  1920-2012
  7. Cees Koning  1922-2019 
  8. Neeltje Koning  1925-2014 
  9. Pieter Koning  1925-1927
  10. Willem Koning  1926-2014 

Ereignis (Death of Spouse).

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Alida (Aaltje) Smit.Quelle 4

    Sie haben geheiratet am 11. Februar 1928 in Edam Volendam, er war 40 Jahre alt.

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
    • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus (Pieter) Koning

Jacob Koning
1828-1907
Jan Koning
1858-1931

Petrus (Pieter) Koning
1887-1978

(1) 1911

Neeltje Tuijp
1888-1926

Jan Koning
1912-1978
Jan Koning
Evert Koning
1914-2005
Evert Koning
Aafje Koning
1917-1917
Albert Koning
1918-1975
Aafje Koning
1920-2012
Cees Koning
1922-2019
Cees Koning
Pieter Koning
1925-1927
Willem Koning
1926-2014
(2) 1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Pieter (van broer) Koning, 19. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  2. Volendams museum, 3. Januar 2020
  3. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 9. Januar 2020
    BS Huwelijk met Pieter Koning Bruidegom Pieter Koning Beroep eendenhouder Geboorteplaats Volendam Leeftijd 23 Bruid Neeltje Tuijp Geboorteplaats Volendam Leeftijd 23 Vader van de bruidegom Jan Koning Beroep visser Moeder van de bruidegom Aafje de Lange Vader van de bruid Evert Tuijp Beroep visser Moeder van de bruid Jannetje Zwarthoed Gebeurtenis Huwelijk Datum 07-05-1911 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 13 Registratiedatum 07-05-1911 Akteplaats Edam Aktesoort H
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36651..., 12. März 2020
    BS Huwelijk met Pieter Koning Bruidegom Pieter Koning Beroep eendenhouder Geboorteplaats Edam Leeftijd 40 Bruid Aaltje Smit Geboorteplaats Edam Leeftijd 35 Vader van de bruidegom Jan Koning Beroep eendenhouder Moeder van de bruidegom Aafje de Lange Vader van de bruid Jan Smit Moeder van de bruid Trijntje Schilder Gebeurtenis Huwelijk Datum 11-02-1928 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 5 Registratiedatum 11-02-1928 Akteplaats Edam Opmerking Weduwnaar van Neeltje Tuijp.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1887 war um die 3,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1928 lag zwischen 2,7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
  • Die Temperatur am 28. August 1978 lag zwischen 8,7 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 19. Januar » Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.
    • 25. Juli » Die niedersächsische Landesbehörde für Verfassungsschutz lässt ein Loch in die Justizvollzugsanstalt Celle sprengen, um einen Ausbruchsversuch des mutmaßlichen RAF-Häftlings Sigurd Debus vorzutäuschen
    • 17. August » Nach 137 Stunden und 5.781km landen die drei US-Amerikaner Ben Abruzzo, Maxie Anderson und Larry Newman mit ihrem Ballon Double Eagle II nach der ersten Überquerung des Atlantischen Ozeans in einem Ballon bei Miserey in der Nähe von Paris.
    • 30. August » Lothar Späth wird zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt.
    • 30. Dezember » Beginn der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11945.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Petrus (Pieter) "Piet van broer" Koning (1887-1978)".