Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol (1885-1966)

Persönliche Daten Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol

Er ist verheiratet mit Aaltje de Boer.

Sie haben geheiratet am 1. September 1912 in Volendam, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje Tol  1913-1971
  2. Jacob (Jaap) Tol  1914-2006
  3. Simon (sijmen) Tol  1916-1998 
  4. Jan Tol  1917-2011
  5. Nicolaas (klaas) Tol  1918-2003 
  6. Aaltje Tol  1920-2010 
  7. Catharina (Trijn) Tol  1921-2004 
  8. (Nicht öffentlich)
  9. Aagje Tol  1923-1995
  10. Jannetje Tol  1925-2015 
  11. (Nicht öffentlich)
  12. Maria (Maart) Tol  1928-1998 
  13. Jan Tol  1929-1991 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol

    woonde in de c.j. conijnstraat 13 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis (kees) Tol

Cornelis Tol
1817-1897
Aagje Steur
1820-1860
Jan Molenaar
1830-1915
Grietje Tuijp
1832-1906

Cornelis (kees) Tol
1885-1966

Cornelis (kees) Tol

1912
Geertje Tol
1913-1971
Jan Tol
1917-2011
Jan Tol
Aaltje Tol
1920-2010
Aaltje Tol
Aagje Tol
1923-1995
Jannetje Tol
1925-2015
Jan Tol
1929-1991
Jan Tol

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Cornelis (Kees van Kleine Sijmen) Tol, 8. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  2. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/beeld?mivas..., 25. November 2021
    WAT120001119 Gezin. (E017E). Cornelis Tol (Kees van Kleine Sijmen), geboren op 26-06-1885 te Volendam, overleden op 15-12-1966 te Volendam op 81 jarige leeftijd, zoon van Simon Tol (Kleine Sijmen) en Geertje Molenaar (Geert van Jan Nolletje), Ze dreven een beeldenwinkeltje. Gehuwd op 27-jarige leeftijd op 01-09-1912 te Volendam met Aaltje de Boer, 25 jaar oud, geboren op 25-01-1887 te Volendam, overleden op 23-08-1974 te Volendam op 87-jarige leeftijd, dochter van Jacob De Boer, bakker, en Aaltje Tol.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1885 war um die 16,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 1. September 1912 lag zwischen 8,5 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1966 lag zwischen -1,7 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Aus den Fußballabteilungen von Turbine Erfurt und BSG Optima Erfurt wird der FC Rot-Weiß Erfurt gegründet.
    • 12. Februar » In Bonn wird die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gegründet.
    • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
    • 13. Juni » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten fällt die Grundsatzentscheidung Miranda v. Arizona. Danach müssen Verdächtige in Strafsachen vor der polizeilichen Vernehmung auf ihr Recht, einen Anwalt heranzuziehen, und ihr Recht, zu schweigen, hingewiesen werden.
    • 3. November » Wirbelstürme im Golf von Bengalen fordern mehr als 1.000 Menschenleben.
    • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11099.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Cornelis (kees) "Kees van Kleine Sijmen" Tol (1885-1966)".