Familienstammbaum Ter Maat » Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst) (± 1740-1785)

Persönliche Daten Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst) 


Familie von Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)

(1) Er ist verheiratet mit Willemijna (Willemina) Abbink.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1761 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 3

Huwelijk Willemijna Abbink en Wander Heiink, 29-05-1761 Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Willemijna Abbink Wander Heiink Vader bruidegom/bruid: Hendrik Abbink Wolter Heiink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 242 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Kind(er):

  1. Maria Heijenk (Heijinks)  ± 1774-1820 


(2) Er ist verheiratet mit Berendjen Egberts (alias Papenhorst).

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1779 in Warnsveld (Zutphen).Quelle 4

Huwelijk Wander Heijink en Berentje Egberts, 16-07-1779 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Bruidegom/bruid: Wander Heijink Berentje Egberts
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1695 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 8 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats: Warnsveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)

Wolter Heijenk
± 1690-????

Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)
± 1740-1785

(1) 1761
(2) 1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1612 Pagina:120 Volgnummer op pagina: 7 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1612 Pagina: 136 Volgnummer op pagina: 10 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 242 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1695 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 8 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats: Warnsveld

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1779 war um die 26,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1785 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1785 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I37017.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Waander (Wander) Heijenk (Heiink Heijinks op Papenhorst) (± 1740-1785)".