Familienstammbaum Ter Maat » Berentjen (Berendje) Olthof (1768-1829)

Persönliche Daten Berentjen (Berendje) Olthof 

  • Sie ist geboren im Jahr 1768 in Vorden (Bronckhorst).
    Doop Berendjen Oldhof, 13-03-1768 Dopeling: Berendjen OldhofMoeder: Lammertjen Beeuwkes Vader: Willem Oldhof Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:131 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  • Sie wurde getauft am 13. März 1768 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • Ab 1759: de Boomhorst, Vorden (Bronckhorst), Nederland.Quelle 2
    • bis 1822: Huis nr. 166, Warnsveld (Zutphen), Nederland.Quelle 3
    • bis 1829: Huis nr. 204, Warnsveld (Zutphen), Nederland.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1829 in Warnsveld (Zutphen), sie war 61 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Berendjen Olthof, 19-12-1829 Overlijdensdatum: 19-12-1829 Overlijdensplaats:Warnsveld
    Overledene: Berendjen Olthof Geboorteplaats: Vorden (Bronckhorst) Leeftijd: 61 Jaar Beroep:geen beroep vermeld
    Moeder: Lammertjen Beeuwkes Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Willem Olthof Beroep:geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Berend Huijskes Beroep: -
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2555.19 Aktenummer: 34 Aktedatum: 22-12-1829 Akteplaats: Warnsveld
  • Sterberegister am 22. Dezember 1829.Quelle 4
  • Ein Kind von Willem Olthoff (Olthof) und Lammertjen (Lambertjen) Beeuwkes (Beukes ook Reuwkes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2023.

Familie von Berentjen (Berendje) Olthof

Sie ist verheiratet mit Berent (Berend) Huiskes (Ged. Garrits Huijskes Hueskes Heuskes).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. März 1798 in Brummen erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. April 1798 in Brummen, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Berendje Olthoff 15-04-1798 Bruidegom/bruid:Berendje Olthoff
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 371.1 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente:Brummen Kernplaats: Brummen

Huwelijk Berendjen Olthof en Berends Heuskes, 30-03-1798 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Brummen
Bruidegom/bruid:Berendjen Olthof Berends Heuskes
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 366 Pagina:187 Kernplaats:Brummen

Huwelijk Berendjen Olthof en Berend Hueskes, 15-04-1798 Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid:Berendjen Olthof Berend Hueskes
Vader bruidegom/bruid:Willem Olthof Garrit Hueskes
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1440.1 Pagina:30 Volgnummer op pagina:3 Kerkelijke gemeente:Steenderen en Bronkhorst
Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. April 1798 in Brummen, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Evert Jan Huiskes  1808-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berentjen (Berendje) Olthof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berentjen (Berendje) Olthof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berentjen (Berendje) Olthof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:131 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 115 Volgnummer op pagina: 20 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  3. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 2555.12 Aktenummer: 36 Aktedatum: 09-09-1822 Akteplaats: Warnsveld
  4. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2555.19 Aktenummer: 34 Aktedatum: 22-12-1829 Akteplaats: Warnsveld
  5. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 371.1 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente:Brummen Kernplaats: Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1768 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 15. April 1798 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
    • 14. Juli » In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1829 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olthof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olthof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olthof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olthof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I11514.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Berentjen (Berendje) Olthof (1768-1829)".