Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Annatje Gildemeester (1705-1778)

Persönliche Daten Annatje Gildemeester 

  • Sie wurde getauft am 1. April 1705 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    kind: Annatje
    doopdatum: 01-04-1705
    kerk: Nieuwe Kerk
    godsdienst: Hervormd
    vader: Gildemeester, Hendrik
    moeder: Harmens, Aaltje
    getuige: Dirkse, Harmen [opa?]
    getuige: Harmens, Geertruij [tante]
    bronverwijzing: DTB 47, p.274(folio 137v), nr.14
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24202134
  • Glaube: NG: Nederduits Gereformeerd.
  • Sie wurde begraben am 6. Februar 1778 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    ingeschrevene: Gijldemeester, Johanna
    ingeschrevene: Oosterijk, Jan
    datum begrafenis: 06-02-1778
    begraafplaats: Wester Kerk
    bronverwijzing: DTB 1105, p.65vo en p.66
    relatieinformatie: Huisvrouw
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-11205382

    ingeschrevene: Gildemeester, Johanna
    ingeschrevene: Oosterijk, Jan
    datum begrafenis: 06-02-1778
    begraafplaats: Wester Kerkhof
    bronverwijzing: DTB 1116, p.162vo en p.163
    relatieinformatie: Huisvrouw
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-9477178
  • Ein Kind von Hendrick Gildemeester und Aeltje Harmense
  • Aaltje Gildemeester ist ihre Patenkind
  • Annatje "Naatje" Gildemeester ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2015.

Familie von Annatje Gildemeester

Sie ist verheiratet mit Jan Oosterijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Juli 1728 in Amsterdam (nh) erhalten.Quelle 1

inschrijvingsdatum: 29-07-1728
naam bruidegom: Oosterling, Jan
naam bruid: Gildemeester, Anna
bronverwijzing: DTB 568, p.31
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26121221

NG boek 568 pag.16 foto.20
Jan Oosterling van Ham oud 25 Jaar in de Loijerstraat ouders dood geasst. met sijn halve broeder Joost Deuring & Anna Gildemeester van A. oud 23 Jaar woond als vooren geasst. met haar vader Hendrik Gildemeester.
getekend: x en x

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annatje Gildemeester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annatje Gildemeester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annatje Gildemeester

Gildemeester
< 1648-????
Harmen
< 1645-????
Aeltje Harmense
± 1667-????

Annatje Gildemeester
1705-1778


Jan Oosterijk
± 1703-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://archief.amsterdam/indexen/persons

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1778 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.

    Über den Familiennamen Gildemeester

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gildemeester.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gildemeester.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gildemeester (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I3364.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Annatje Gildemeester (1705-1778)".