Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Jan Duijff (1706-1765)

Persönliche Daten Jan Duijff 

  • Er wurde getauft am 8. Dezember 1706 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    kind: Jan
    doopdatum: 08-12-1706
    kerk: Nieuwe Kerk
    godsdienst: Hervormd
    vader: Simonse Duijff, Goiken
    moeder: Sieuwerts, Jannetje
    getuige: Focken, Jan [halfoom]
    getuige: Boele, Jacomeijntje
    bronverwijzing: DTB 47, p.361(folio 181), nr.13
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24203367
  • Glaube: NG: Nederduits Gereformeerd.
  • Er wurde beerdigt am 4. April 1765 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    ingeschrevene: Duijff, Jan
    datum begrafenis: 04-04-1765
    begraafplaats: St. Anthonis Kerkhof
    bronverwijzing: DTB 1203, p.221vo en p.222
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-10601609

    Jan Duijff Warmoesst. Niewenbrug stg.
  • Ein Kind von Gooijke Simonse Duijff und Jannetje Sieuwerts
  • Maria Duijff ist sein Patenkind
  • Jan Duijf ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2017.

Familie von Jan Duijff

Er ist verheiratet mit Johanna Hulscher.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Juli 1732 in Amsterdam (nh) erhalten.Quelle 1

inschrijvingsdatum: 31-07-1732
naam bruidegom: Duijf, Jan
naam bruid: Hulscher, Johanna
bronverwijzing: DTB 573, p.379
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26068120

Jan Duijf van A oud 26 jaar in de Warmoestraat ouders dood, geass. met sijn Broeder Simon Duijf & Johanna Hulscher van Hengelo oud 24 jaar op 't Water ouders dood geass. met haar neef Jan Telgers.
Getekend x en Johanna Hulscher

Kind(er):

  1. Simon Duijff  1733-1787 
  2. Jan Duijff  1735-< 1741
  3. Jan Duijff  1741-????
  4. Ziewert Duijff  1744-????
  5. Elizabeth Duijff  1746-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Duijff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Duijff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Duijff

Trijntje Harmens
± 1632-> 1695
Sieuwert Jansen
< 1653-< 1695
Stijntje Andries
< 1653-> 1695

Jan Duijff
1706-1765


Johanna Hulscher
± 1708-????

Simon Duijff
1733-1787
Jan Duijff
1735-< 1741
Jan Duijff
1741-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://archief.amsterdam/indexen/persons

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
      • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
      • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
      • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
      • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • Die Temperatur am 4. April 1765 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mottig zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

    Über den Familiennamen Duijff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijff (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I2642.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Duijff (1706-1765)".