Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Cornelia Antonius Poppelaers (1789-< 1791)

Persönliche Daten Cornelia Antonius Poppelaers 

  • Alternative Namen: Poppelaers (auch bekannt als /alias), Poppeleers (auch bekannt als /alias)
  • Patronym Antonius.
  • Sie ist geboren am 16. November 1789 in Rucphen, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Vanwege de nooddoop kan aangenomen worden dat de geboorte op dezelfde dag was.
    Plaats: op de Langendijk
  • Sie wurde getauft am 16. November 1789 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Jacoba van Oers voor zichzelf en voor Gerardus Buijsen
    Datum: Doop "Sub Conditione" (Onder Voorwaarde, Nooddoop): Roosendaal, RK Dopen (1749-1793), Deel 9 Archief: ABS 242 inv. nr 103; Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal: Een doop 'onder voorwaarde' betekent dat de dopeling nog niet of niet geldig was gedoopt, zoals het herdopen van bekeerlingen uit het protestantisme of van baby 's die uit nood alvast door de vroedvrouw waren gedoopt.
    Plaats: Parochie van Sint Jan de Doper
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben vor 8. Januar 1791 in Rucphen, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Waarschijnlijk kort na de geboorte overleden, gezien de nooddoop, maar zo goed als zeker voor de geboortedatum van haar gelijknamige zuster (8 jan 1791)
    Begraafdatum: Waarschijnlijk kort na de geboorte begraven, gezien de nooddoop, maar zo goed als zeker voor de geboortedatum van haar gelijknamige zuster (8 jan 1791)
    Begraafplaats: Parochie van Sint Jan de Doper
  • Sie wurde begraben in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Antonius Poppelaers und Paulina Gorde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Cornelia Antonius Poppelaers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Antonius Poppelaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Antonius Poppelaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Poppelaers

Paulina Gorde
1757-1810

Cornelia Poppelaers
1789-< 1791


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1789 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
      • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
      • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
      • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
      • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
      • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Poppelaers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poppelaers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poppelaers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poppelaers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I1302.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Antonius Poppelaers (1789-< 1791)".