Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Maatje la Grand (1884-1962)

Persönliche Daten Maatje la Grand 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maatje la Grand

Sie ist verheiratet mit Dirk Lindhout.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. ??  1907-1980
  2. ??  1908-1970
  3. ??  1910-1960
  4. ??  1915-1943
  5. ??  1905-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maatje la Grand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maatje la Grand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maatje la Grand

Maria Verdonk
1861-1947

Maatje la Grand
1884-1962


Dirk Lindhout
1908-1970

??
1907-1980
??
1908-1970
??
1910-1960
??
1915-1943
??
1905-1995

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. steinmeier Web Site, herman steinmeier
      Kind:Maatje la Grand
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Hoedekenskerke
      Geboortedatum:woensdag 29 oktober 1884
      Vader:Pieter la Grand
      Moeder:Maria Verdonk
      Beroep:Arbeidster
      Gebeurtenis:Geboorte
      Datum:woensdag 29 oktober 1884
      Gebeurtenisplaats:Hoedekenskerke
      Documenttype:BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:Zeeuws ArchiefZeeuws ArchiefPlaats instelling:Middelburg
      Collectiegebied:Zeeland
      Archief:25
      Registratienummer:HDK-G-1884
      Aktenummer:29
      Registratiedatum:29 oktober 1884
      Akteplaats:Hoedekenskerke
      Opmerking:Erkend door Pieter la Grand en Maria Verdonk bij huwelijkssluiting d.d. 22-10-1885 te Hoedekenskerke en daardoor gewettigd
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: steinmeier Web Site
      Stamboom: steinmeier Family Tree
    2. Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder, Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder, Maatje Lagrand/ La Grand/Le Grand, 11. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder
      Stamboom: Meijer-Vledder Family Tree
    3. la Grand Web Site, Jack la Grand, Maatje la Grand, 11. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: la Grand Web Site
      Stamboom: la Grand Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1884 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
      • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 13. September 1962 lag zwischen 4,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
      • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
      • 22. März » Der Grundwehrdienst in der Bundeswehr wird in der Bundesrepublik Deutschland auf 18 Monate verlängert.
      • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
      • 17. September » Duke Ellington spielt mit Charles Mingus und Max Roach das Album Money Jungle ein.
      • 15. Oktober » Die am Vortag bei Spionageflügen gemachten Fotos erbringen in der Kubakrise den USA den Beweis von auf Kuba stationierten sowjetischen SS-4 Mittelstreckenraketen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen La Grand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen La Grand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über La Grand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen La Grand (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R4982.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maatje la Grand (1884-1962)".