Familienstammbaum Steenhof » Aert Jansz Steenhof (1688-1722)

Persönliche Daten Aert Jansz Steenhof 


Familie von Aert Jansz Steenhof


Notizen bei Aert Jansz Steenhof

`Er zijn geen stukken van de de raad voor justitie van 1722 in de VOC archieven te vinden in Den haag.
Maandbrief
Door middel van een maanbrief konden werknemers bij de VOC maximaal drie maandlonen per jaar bestemmen voor verwanten in de 1e graad: ouders, echtgenote of kinderen. In het soldijboek wordt alleen vermeld dat er een maandbrief is met de naam van de begunstigde. Bij onvoldoende saldo werd de maandbrief met voorrang uitbetaald. Betalingen op de maandbrief worden vermeld. De maandbrief was in het bezit van de begunstigde.

Schuldbrief
Een werknemer van de VOC kon een schuldbrief / obligatie ondertekenen tot maximaal 300, afhankelijk van de rang. De schuldbrief was veelal op naam gesteld, maar overdraagbaar en werd aan de toonder uitbetaald. Bij onvoldoende saldo werd de transportbrief bij voorrang voldaan, na de maandbrief. In het soldijboek wordt alleen vermeld dat er een schuldbrief is en ook de terugbetaling, voor zover dat gebeurd is.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aert Jansz Steenhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aert Jansz Steenhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aert Jansz Steenhof

Hendrik Steenhof
< 1680-1713
Roelof Gosensz
± 1620-± 1693
Gosentje Roelofs
????-± 1713

Aert Jansz Steenhof
1688-1722


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aert Jansz Steenhof



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Woudenberg

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 30. September 1722 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steenhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenhof (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Steenhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.W. Steenhof, "Familienstammbaum Steenhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steenhof/I2834.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Aert Jansz Steenhof (1688-1722)".