De Joden van Friesland » Isaac Abrahams Polack (1714-1786)

Persönliche Daten Isaac Abrahams Polack 


Familie von Isaac Abrahams Polack

Er ist verheiratet mit Sara Arons.

Sie haben geheiratet rund 1735.


Kind(er):

  1. Abraham Isaacs Polak  ± 1740-< 1796 
  2. Kind Isaacs Polak  ± 1740-????
  3. Kind Isaacs Polak  ± 1745-????
  4. Kind Isaacs Polak  ± 1748-????


Notizen bei Isaac Abrahams Polack

Quotisatiekohieren 1749
Isacq Abraham Polacq, Leeuwarden
Wijk: Oost Minnemaespel
Omschrijving: heeft een sober bestaan
Gezin volw: 2 en kind: 4

Gestandaardiseerde naam: ISAAK (m) ABRAHAMS
==================================
Datum akte: 13-11-1750
Soort bron: Autorisatieboeken Leeuwarden
Samenvatting: Hendrik Broersma te Leeuwarden. Onder de crediteuren van Isacq Abrahams Polak.
Inventarisant: Isack Abrahams Polack
Beroep inventarisant: Distillateur
=================================

Informatieboeken 7-3-1786 Leeuwarden

Aaltje Johannes, weduwe van Johannes Adams, Wisjesdwinger, alhier. Oud: 26 jaren. Getuige inzake het overlijden van de jood: Ysaak Abrahams. (Vermoedelijk is hij gestorven ten gevolge van mishandeling, gepleegd door zijn vrouw: Sara Aarons).
==================================

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Abrahams Polack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Abrahams Polack

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac Abrahams Polack

Roosje ?????
± 1650-1731
Vrouw van Abraham
± 1685-± 1725

Isaac Abrahams Polack
1714-1786

± 1735

Sara Arons
± 1710-????

Abraham Isaacs Polak
± 1740-< 1796
Kind Isaacs Polak
± 1740-????
Kind Isaacs Polak
± 1745-????
Kind Isaacs Polak
± 1748-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1786 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
      • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Polack

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polack.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polack.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polack (unter)sucht.

    Die De Joden van Friesland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Simoskie, "De Joden van Friesland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-simoskie/I7343.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Isaac Abrahams Polack (1714-1786)".