Familienstammbaum Seelemeijer » Elisabeth Minheere (1770-1843)

Persönliche Daten Elisabeth Minheere 

  • Sie ist geboren im Jahr 1770 in Westkerke.
  • Sie ist verstorben am 26. November 1843 in Sint Maartensdijk, sie war 73 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2009.

Familie von Elisabeth Minheere

Sie ist verheiratet mit Matthijs Hage.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria Hage  1794-1845
  2. Maatje Hage  1795-1855
  3. Adriana Hage  1799-1854
  4. Janna Hage  1806-1881 
  5. Adriaan Hage  1806-1863 
  6. Abram Hage  1809-1884
  7. Cornelis Hage  1811-????
  8. Tannetje Hage  1813-1873
  9. Leuntje Hage  1814-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Minheere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Minheere

Elisabeth Minheere
1770-1843


Matthijs Hage
1771-1838

Maria Hage
1794-1845
Maatje Hage
1795-1855
Adriana Hage
1799-1854
Janna Hage
1806-1881
Adriaan Hage
1806-1863
Abram Hage
1809-1884
Cornelis Hage
1811-????
Tannetje Hage
1813-1873
Leuntje Hage
1814-1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1843 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Minheere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minheere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minheere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minheere (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Seelemeijer, "Familienstammbaum Seelemeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-seelemeijer/I36652.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Elisabeth Minheere (1770-1843)".