Familienstammbaum Schmidt » Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee (1901-1945)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 2. Februar 1901 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Berufe:
  • (Wonende) September 1927 in Noordplein 40b, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: delpher
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1945 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 43 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee

Er ist verheiratet mit Neeltje van Heulen.Quellen 2, 3

Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee is bij zijn huwelijk 26 jaar
Neeltje van Heulen is bij haar huwelijk 23 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 3733
Getuigen:
Martinus Ivo (bediende)
Adrianus van Pernis (bediende)

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1927 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee

Geboorteakte
Aktenummer 1199
==================
Overlijdensakte
Aktenummer ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee

Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee
1901-1945

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63813...
    BS Overlijden met Johannes Wilhelmus Gozewijn Korbee
    Overledene
    Johannes Wilhelmus Gozewijn Korbee
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Leeftijd
    43 jaar
    Vader
    Nannes Johannes Korbee
    Moeder
    Anna Maria Elisabeth de Bruijn
    Partner
    Neeltje van Heulen
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-02-1945
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-09
    Registratienummer
    1945A
    Aktenummer
    1945.1303
    Pagina
    a110
    Registratiedatum
    01-02-1945
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66524...
    Bevolkingsregister met Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee
    Geregistreerde
    Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee
    Geboortedatum
    02-02-1901
    Geregistreerde
    Neeltje van Heulen
    Geboortedatum
    27-08-1904
    Gebeurtenis
    Registratie
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    494-03
    Registratienummer
    851-264
    Aktenummer
    281463
    Registratiedatum
    1880
    Collectie
    Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotter...
    Boek
    Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, 1880-1940
  3. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
    Burgerlijke Stand Huwelijk
    Rotterdamsch Nieuwsblad 5 oktober 1927

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1901 lag zwischen -3.5 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1927 lag zwischen 4,9 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1945 lag zwischen 3,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der chilenische Vulkan Corcovado in den Anden wird von den Bergsteigern Gerhard Kress, Alfredo Gash und Hans Engel erstmals erklommen.
    • 8. Februar » Die Woronescher Front der Roten Armee unter Iwan Stepanowitsch Konew greift im Zweiten Weltkrieg die Heeresgruppe Mitte unter Ferdinand Schörner an und eröffnet damit die Niederschlesische Operation, die bis zum 24. Februar dauern wird und in deren Rahmen zwei Brückenköpfe an der Glatzer Neiße erobert werden können.
    • 29. März » Im Südburgenland werden beim Massaker von Deutsch-Schützen in einem der zahlreichen Endphaseverbrechen rund 60 als Zwangsarbeiter eingesetzte ungarische Juden ermordet.
    • 30. Juni » Die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg endet mit der Einnahme der japanischen Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter.
    • 2. September » Ho Chi Minh proklamiert nach der Augustrevolution in Hanoi Vietnams Unabhängigkeit von Japan und Frankreich.
    • 23. Dezember » Die Enzyklika Orientales omnes ecclesias von Papst Pius XII. befasst sich – aus Anlass der Vereinigung mit der ruthenischen Kirche 350 Jahre zuvor – mit den Entwicklungen in den Ostkirchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korbee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korbee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korbee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korbee (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I921.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Gozuwijn Korbee (1901-1945)".