Familienstammbaum Schmidt » Catharina van Heulen (1857-1937)

Persönliche Daten Catharina van Heulen 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 3. April 1857 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) in Wijk 10, Boeren Steiger 17, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Rotterdam 1850-1862
  • (Wonende) in Wijk 13, Goudsche Singel 897, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Rotterdam 1850-1862
  • (Wonende) in Wijk 15, Chrispijnlaan 163, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: bevolkingsregister Rotterdam 1850-1862
  • (Wonende) in Wijk 15, Boomgaardlaan 36, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: bevolkingsregister Rotterdam
  • (Wonende) in Wijk 10, Breedstraat 202, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; bevolkingsregister Rotterdam
  • Sie ist verstorben am 8. Juni 1937 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 80 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl
  • Ein Kind von Johannes Hendrik van Heulen und Alida Geertruij van der Laan

Familie von Catharina van Heulen

(1) Sie ist verheiratet mit Mari Jacobus Doeleman.Quellen 3, 4

Mari Jacobus Doeleman is bij zijn huwelijk 35 jaar


Catharina van Heulen is bij haar huwelijk 29 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 919

Sie haben geheiratet am 29. September 1886 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Johannes van Heulen  1878-1884

Ereignis (Separation).

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit Reinerus Stegeman.Quelle 5

Reinerus Stegeman is bij zijn huwelijk 67 jaar
Catharina van Heulen is bij haar huwelijk 69 jaar
Huwelijksakte
aktenummer 1668

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1926 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 69 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van Heulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina van Heulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van Heulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/76097...
      Bevolkingsregister met Albertus Johannes van Heulen
      Geregistreerde
      Albertus Johannes van Heulen
      Geboortedatum
      07-02-1853
      Geregistreerde
      Alida Geertrui van der Laan
      Geboortedatum
      25-02-1820
      Geboorteplaats
      Haarlem
      Geregistreerde
      Johannes Hendrik van Heulen
      Geboortedatum
      10-02-1826
      Geboorteplaats
      Haarlem
      Geregistreerde
      Johannes van Heulen
      Geboortedatum
      14-06-1878
      Geregistreerde
      Samuel van Heulen
      Geboortedatum
      13-10-1862
      Geregistreerde
      Catharina van Heulen
      Geboortedatum
      03-04-1857
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      494-03
      Registratienummer
      328
      Aktenummer
      25
      Registratiedatum
      1860
      Collectie
      Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotter...
      Boek
      Bevolkingsregister, Wijk 15/13, Boomgaardlaan, 1860-1880
    2. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
      Burgerlijke Stand Geboorte
      Rotterdamsche Courant 7 april 1857
    3. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66009...
      Bevolkingsregister met Mari Jacobus Doeleman
      Geregistreerde
      Mari Jacobus Doeleman
      Geboortedatum
      12-04-1851
      Geregistreerde
      Catharina van Heulen
      Geboortedatum
      03-04-1857
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      494-03
      Registratienummer
      851-102
      Aktenummer
      108864
      Registratiedatum
      1880
      Collectie
      Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotter...
      Boek
      -
    4. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
      Burgerlijke Stand Huwelijk
      30 september 1886
    5. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Bruidegom:
      Reinerus Stegeman
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Deventer
      Leeftijd:
      67
      Bruid:
      Catharina van Heulen
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Rotterdam
      Leeftijd:
      69
      Vader bruidegom:
      Hermanus Stegeman
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruidegom:
      Johanna Temmink
      Geslacht:
      Vrouw
      Vader bruid:
      Johannes Hendrik van Heulen
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruid:
      Alida Geertruy van der Laan
      Geslacht:
      Vrouw
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 26 mei 1926
      Gebeurtenisplaats:
      Rotterdam
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling:
      Rotterdam
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Pagina:
      f104
      Registratiedatum:
      1926
      Akteplaats:
      Rotterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1857 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
      • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
      • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
      • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1926 lag zwischen 6,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
      • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
      • 15. Mai » Der Maiputsch in Polen endet nach dreitägigen Kämpfen mit dem Sieg der Aufständischen unter Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos und der Begründung des Sanacja-Regimes.
      • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1937 lag zwischen 15,1 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Reichsführer SS Heinrich Himmler brandmarkt in seiner Geheimrede vor den SS-Gruppenführern in Bad Tölz Homosexualität als „anormales Leben“.
      • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
      • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
      • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Heulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I434.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Catharina van Heulen (1857-1937)".