Familienstammbaum Roelands-Boeren » Jozef Pieter Huybrechts (1918-2005)

Persönliche Daten Jozef Pieter Huybrechts 

Quellen 1, 2

Familie von Jozef Pieter Huybrechts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozef Pieter Huybrechts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jozef Pieter Huybrechts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jozef Pieter Huybrechts

Jozef Pieter Huybrechts
1918-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Site familie Roelands-Boeren en aanverwanten, Mathieu Roelands, via https://www.myheritage.nl/person-3500650...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Site familie Roelands-Boeren en aanverwanten

      Familiestamboom: 156363932-3
    2. Mertens Web Site, Jeanine Mertens, Jozef Pieter Huybrechts, 9. Oktober 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mertens Web Site Stamboom: fam 081312 HORVATH

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1918 lag zwischen -1.5 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In New York kommt der US-amerikanische Kriegspropagandafilm The Kaiser, the Beast of Berlin in die Kinos. Regisseur Rupert Julian spielt auch die Titelrolle.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
      • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
      • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • Die Temperatur am 5. Februar 2005 lag zwischen -0.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Der bereits am 24. März im Zuge der Tulpenrevolution abgesetzte und geflüchtete Askar Akajew gibt in Moskau seinen Rücktritt als Präsident Kirgisistans bekannt.
      • 15. August » In Köln beginnt der XX. Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. Er dauert bis zum 21. August.
      • 28. August » Forscher der Fakultät The University of Texas Health Science Center at Houston um den Neurologen Claudio Soto geben bekannt, dass ihnen die Entwicklung eines neuen Bluttests gelungen sei. Damit können Erkrankungen an der Tierseuche BSE und einer Art der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit sehr sicher diagnostiziert werden.
      • 21. Oktober » Hurrikan Wilma wütet über der mexikanischen Halbinsel Yucatán.
      • 8. Dezember » Ein Börsenhändler in Tokio erhält den Auftrag, eine Aktie der Zeitarbeitsfirma J-Com zum Preis von 610.000 Yen zu verkaufen. Er gibt jedoch stattdessen eine Order über 610.000 Aktien zum Preis von einem Yen in sein Handelssystem ein und richtet mit dem „teuersten Tippfehler der Welt“ einen Schaden von ca. 300 Millionen Euro an.
      • 23. Dezember » Die Republik Tschad erklärt, dass sie sich wegen der zahlreichen Grenzüberfälle im Zuge des Darfur-Konflikts mit dem Sudan im „Kriegszustand“ befinde, erklärt aber, dass es sich dabei nicht um eine Kriegserklärung handle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1918 » Isa Vermehren, deutsche Kabarettistin, Filmschauspielerin und Ordensschwester
    • 1918 » Jack Brewer, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1919 » Don Cornell, US-amerikanischer Sänger
    • 1919 » Licio Gelli, italienischer Gründer der Geheimloge Propaganda Due
    • 1919 » Michael Mann, deutscher Musiker und Literaturwissenschaftler
    • 1919 » Roger Doucet, kanadischer Sänger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huybrechts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huybrechts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huybrechts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huybrechts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I3711.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jozef Pieter Huybrechts (1918-2005)".