Familienstammbaum Potman (Markelo) » Jansje Mattemaker

Persönliche Daten Jansje Mattemaker 

Quelle 1
  • Sie ist geboren.

Familie von Jansje Mattemaker

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Koetsier.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1935.


Kind(er):

  1. Annie Koetsier  ± 1939-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje Mattemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jansje Mattemaker

Jansje Mattemaker

1935
Annie Koetsier
± 1939-1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. nieuwe stamboom koetsier Web Site, Gerrit Jan Koetsier, [Privé] Mattemaker, 29. Oktober 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: nieuwe stamboom koetsier Web Site
    Stamboom: stamboom G J Koetsier 30-10-2012

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1935 lag zwischen 3,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
    • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
    • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 21. November » Wladimir Kokkinaki stellt mit einer abgespeckten Polikarpow I-15 einen neuen Höhenweltrekord für Flugzeuge auf.

Über den Familiennamen Mattemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mattemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mattemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mattemaker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit Potman, "Familienstammbaum Potman (Markelo)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-potman/I3344.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jansje Mattemaker".