Familienstammbaum Nefkens » Arnoldus van de Schoot (1699-????)

Persönliche Daten Arnoldus van de Schoot 

  • Er wurde getauft am 3. Dezember 1699 in Eindhoven.Quelle 1
    Kind: Arnoldus van der Scoot
    Geslacht: Man
    Vader: Cornelis van der Scoot
    Moeder: Catharina Snellars
    Getuige: Michael van den Grootenbrugel
    Getuige: Gertrudis van Stratum
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: donderdag 3 december 1699
    Religie: RK
    Gebeurtenisplaats: Eindhoven
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 8036
    Registratienummer: 2
    Pagina: 45
    Registratiedatum: 3 december 1699
    Akteplaats: Eindhoven
    (WieWasWie)
    ...........
    Dopeling Arnoldus van der Scoot
    Vader Cornelis van der Scoot
    Moeder Catharina Snellars
    Getuige Michael van den Grootenbrugel
    Gertrudis van Stratum
    Plaats Eindhoven
    Datum doop 03-12-1699
    DTB Eindhoven inv.nr. 14.2 , folio 45
    (Regionaal Historisch Centrum EIndhoven)
    ..........
    Kind Arnoldus van der Scoot
    Geslacht m
    Vader Cornelis van der Scoot
    Moeder Catharina Snellars
    Getuige 1Michael van den Grootenbrugel
    Getuige 2Gertrudis van Stratum
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Eindhoven
    Plaats doop Eindhoven
    Datum doop 03-12-1699
    Periode 1688-1702
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1688-1702
    Pagina 45
    Toegangsnr. 8036
    Inv.nr. 2
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Ein Kind von Cornelis Huijberts van de Schoot und Catharina Snellaerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2014.

Familie von Arnoldus van de Schoot

Er ist verheiratet mit Maria Brants.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1732 in Woensel.Quelle 2

Bruidegom: Arnoldus van der Schoot
Geboorteplaats: Eindhoven
Woonplaats: Eindhoven
Bruid: Maria Brants
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: zondag 27 januari 1732
Religie: SCH
Gebeurtenisplaats: Woensel
Gebeurtenis: Ondertrouw
Datum: zaterdag 12 januari 1732
Religie: SCH
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8133
Registratienummer: 8
Pagina: 20v
Registratiedatum: 27 januari 1732
Akteplaats: Woensel
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Arnoldus van der Schoot , , Eindhoven
Bruid Maria Brants ,
Plaats Woensel
Datum ondertrouw 12-01-1732
Datum trouwen 27-01-1732
DTB Woensel inv.nr. 48.8 , folio 20v
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Arnoldus van der Schoot ,
Bruid Maria Baants ,
Plaats Woensel
Datum trouwen 27-01-1732
Opmerkingen Getuigen: Philippus van der Schoot en Lambertus Haebraecken
DTB Woensel inv.nr. 48.1 , folio 266
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Arnoldus van der Schoot
Geboorteplaats Eindhoven
Woonplaats Eindhoven
Bruid Maria Brants
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Woensel
Plaats huwelijk Woensel
Datum ondertrouw 12-01-1732
Datum huwelijk 27-01-1732
Periode 1699-1779
Deel Schepenbank trouwboek 1699-1779
Pagina 20v
Toegangsnr. 8133
Inv.nr. 8
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Arnoldus van de Schoot

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-5047-47?cc=2037960&wc=MCG3-VNG:346028701,346083301,346368202 : accessed 08 Jun 2014), Rooms Katholieke > Eindhoven > Dopen, Trouwen 1637-1810 Klapper op dopen 1638-1810 Klapper, Trouwen 1721-1810 > image 401 of 852.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-3743-21?cc=2037960&wc=MCG3-1M9:346028501,346083301,346512101 : accessed 05 Jun 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1699-1808 Huwelijksafkondigingen 1712-1810 Overlijden 1806-1810 > image 24 of 491.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31043-6509-45?cc=2037960&wc=MCG3-KPF:346028701,346313101,346384901 : accessed 05 Jun 2014), Rooms Katholieke > Woensel > Dopen 1650-1653, 1657, 1661-1810 Dopen van kinderen geboren in andere plaatsen 1679-1712 Trouwen 1675-1810 > image 276 of 522.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus van de Schoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus van de Schoot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus van de Schoot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB-Eindhoven
    2. DTB-Woensel

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

    Über den Familiennamen Van de Schoot


    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2516.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Arnoldus van de Schoot (1699-????)".