Familienstammbaum Nefkens » Lucas van Vroonhoven (1704-1750)

Persönliche Daten Lucas van Vroonhoven 

  • Er wurde getauft am 13. Mai 1704 in Son.Quelle 1
    Dopeling Luijcas van Vroonhoven
    Vader Anthonius Joannes F van Vroonhoven
    Moeder Wilhelma
    Getuige Arnoldus Lucas van Deursen
    Joanna Joannes van Beeck
    Plaats Son
    Datum doop 13-05-1704
    DTB Son inv.nr. 52.1 , folio 18v
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • Er wurde beerdigt am 19. Oktober 1750 in Woensel.Quelle 2
    Overledene Lucas van Vroonhoven
    Plaats Woensel
    Datum begraven 19-10-1750
    DTB Woensel inv.nr. 48.14 , folio 114
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • Ein Kind von Anthonius Joannes Franciscus van Vroonhoven und Wilhelma Joannes van Beeck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2014.

Familie von Lucas van Vroonhoven

Er ist verheiratet mit Anna Maria Verhoeven.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. März 1723 in Woensel.Quelle 2

Bruidegom Lucas van Vreuijhove ,
Bruid Anna Maria Verhoeve ,
Plaats Woensel
Datum trouwen 14-03-1723
Opmerkingen Getuigen: Guilhelmus Johannes Willems en Arnoldus van Vreuijhoven
DTB Woensel inv.nr. 48.1 , folio 259v
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)

Kind(er):

  1. Joannes van Vroonhoven  1745-1804 


Notizen bei Lucas van Vroonhoven

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31048-1717-31?cc=2037960&wc=MCGQ-36D:346028701,346561401,346561402 : accessed 30 Mar 2014), Rooms Katholieke > Son en Breugel > Dopen 1700-1810 Begraven 1697-1705, 1732-1805 > image 32 of 679.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-6386-14?cc=2037960&wc=MCG3-KPF:346028701,346313101,346384901 : accessed 30 Mar 2014), Rooms Katholieke > Woensel > Dopen 1650-1653, 1657, 1661-1810 Dopen van kinderen geboren in andere plaatsen 1679-1712 Trouwen 1675-1810 > image 270 of 522.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31043-3935-46?cc=2037960&wc=MCG3-NWG:346028901,346313101,346313102 : accessed 30 Mar 2014), Nederlands Hervormde > Woensel > Dopen 1697-1810 Begraven 1715-1806 > image 149 of 382.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucas van Vroonhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucas van Vroonhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucas van Vroonhoven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB-Son
    2. DTB-Woensel

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • Die Temperatur am 14. März 1723 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1750 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.

    Über den Familiennamen Van Vroonhoven


    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2446.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lucas van Vroonhoven (1704-1750)".