Familienstammbaum Nefkens » Joannes "Jan" van Dijck (1720-1760)

Persönliche Daten Joannes "Jan" van Dijck 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde getauft am 20. Mai 1720 in Strijp.Quelle 1
    Kind: Joannes van Dijck
    Geslacht: Man
    Vader: Arnoldus van Dijck
    Moeder: Dimphna Stassen
    Getuige: Franciscus van Dijck
    Getuige: Elizabetha Dickens
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: maandag 20 mei 1720
    Religie: RK
    Gebeurtenisplaats: Strijp
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 8113
    Registratienummer: 1
    Pagina: 45v
    Registratiedatum: 20 mei 1720
    Akteplaats: Strijp
    (WieWasWie)
    ..........
    Dopeling Joannes van Dijck
    Vader Arnoldus van Dijck
    Moeder Dimphna Stassen
    Getuige Franciscus van Dijck
    Elizabetha Dickens
    Plaats Strijp
    Datum doop 20-05-1720
    DTB Strijp inv.nr. 40.1 , folio 45v
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    ..........
    Kind Joannes van Dijck
    Geslacht m
    Vader Arnoldus van Dijck
    Moeder Dimphna Stassen
    Getuige 1 Franciscus van Dijck
    Getuige 2 Elizabetha Dickens
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Strijp
    Plaats doop Strijp
    Datum doop 20-05-1720
    Periode 1665-1720
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1665-1720
    Pagina 45v
    Toegangsnr. 8113
    Inv.nr. 1
    (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • Er wurde beerdigt am 4. Februar 1760 in Woensel.Quelle 2
    Overledene Jan van Dijk
    Plaats Woensel
    Datum begraven 04-02-1760
    DTB Woensel inv.nr. 48.14 , folio 148v
    (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • Ein Kind von Arnoldus van Dijck und Dijmphna Stassen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2014.

Familie von Joannes "Jan" van Dijck

Er ist verheiratet mit Maria de Greef.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Oktober 1752 in Woensel.Quelle 2

Bruidegom: Joannes van Dijk
Geboorteplaats: Strijp
Woonplaats: Strijp
Bruid: Maria de Greeff
Gebeurtenis: Ondertrouw
Datum: zaterdag 16 september 1752
Religie: SCH
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: zondag 1 oktober 1752
Religie: SCH
Gebeurtenisplaats: Woensel
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 8133
Registratienummer: 8
Pagina: 47v
Registratiedatum: 1 oktober 1752
Akteplaats: Woensel
(WieWasWie)
..........
Bruidegom Johannes van Dijk ,
Bruid Maria de Greeff , , Woensel
Plaats Strijp
Datum ondertrouw 16-09-1752
Opmerkingen Bruid komt uit Woensel
DTB Strijp inv.nr. 19.8 , folio 5
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Johannis van Dijk , , Strijp
Bruid Maria de Greeff ,
Plaats Woensel
Datum ondertrouw 16-09-1752
pmerkingen Huwelijksafkondiging te Woensel op 17 en 24 september en 1 oktober 1752
25
DTB Woensel inv.nr. 48.12 , folio 24
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Joannes van Dijk , , Strijp
Bruid Maria de Greeff ,
Plaats Woensel
Datum ondertrouw 16-09-1752
Datum trouwen 01-10-1752
0
DTB Woensel inv.nr. 48.8 , folio 47v
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Joannes van Dijck ,
Bruid Maria de Greef ,
Plaats Woensel
Datum trouwen 01-10-1752
Opmerkingen Getuigen: Arnolda Boogaarts en Margareta van den Hurck
DTB Woensel inv.nr. 48.1 , folio 281
(Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
..........
Bruidegom Joannes van Dijk
Geboorteplaats Strijp
Woonplaats Strijp
Bruid Maria de Greeff
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Woensel
Plaats huwelijk Woensel
Datum ondertrouw 16-09-1752
Datum huwelijk 01-10-1752
Periode 1699-1779
Deel Schepenbank trouwboek 1699-1779
Pagina 47v
Toegangsnr. 8133
Inv.nr. 8
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):

  1. Joannes van Dijck  1755-1819 


Notizen bei Joannes "Jan" van Dijck

"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31044-9884-81?cc=2037960&wc=MCG3-K2W:346028701,346380401,346380402 : accessed 15 Mar 2014), Rooms Katholieke > Strijp > Dopen 1665-1810 Begraven 1741-1810 > image 58 of 349.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-3846-28?cc=2037960&wc=MCG3-1M9:346028501,346083301,346512101 : accessed 14 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1699-1808 Huwelijksafkondigingen 1712-1810 Overlijden 1806-1810 > image 51 of 491.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-3984-22?cc=2037960&wc=MCG3-1M9:346028501,346083301,346512101 : accessed 14 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1699-1808 Huwelijksafkondigingen 1712-1810 Overlijden 1806-1810 > image 294 of 491.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31043-4012-45?cc=2037960&wc=MCG3-1M9:346028501,346083301,346512101 : accessed 14 Mar 2014), Burgerlijke stand (alle religies) > Eindhoven > Huwelijken 1699-1808 Huwelijksafkondigingen 1712-1810 Overlijden 1806-1810 > image 295 of 491.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-6569-18?cc=2037960&wc=MCG3-KPF:346028701,346313101,346384901 : accessed 14 Mar 2014), Rooms Katholieke > Woensel > Dopen 1650-1653, 1657, 1661-1810 Dopen van kinderen geboren in andere plaatsen 1679-1712 Trouwen 1675-1810 > image 292 of 522.
"Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1909," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31043-4264-72?cc=2037960&wc=MCG3-NWG:346028901,346313101,346313102 : accessed 15 Mar 2014), Nederlands Hervormde > Woensel > Dopen 1697-1810 Begraven 1715-1806 > image 184 of 382.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jan" van Dijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes "Jan" van Dijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes van Dijck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB-Strijp
    2. DTB-Woensel

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1720 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1752 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1760 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
      • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Über den Familiennamen Van Dijck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijck (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I2106.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joannes "Jan" van Dijck (1720-1760)".