Familienstammbaum Nefkens » Antonius Henricus van Ringh (1756-1818)

Persönliche Daten Antonius Henricus van Ringh 

  • Er wurde geboren am 9. November 1756 in Groningen.Quelle 1
    Doop 29-09-1756 Groningen - Bij de A
    Kind Antonius Henricus
    Geslacht m
    Vader Antonius van Rink
    Moeder Anna Helmman
    Getuige Henricus Sevenstern
    Bron Doop- en trouwboek Kerkelijke gemeente - Groningen 1701-1811
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 625 (Rooms-katholiek)
    (Groninger Archieven)
  • Er wurde getauft am 29. November 1756 in Groningen.Quelle 2
  • Beruf: medicus Dr..Quelle 3
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1818 in Harlingen, er war 61 Jahre alt.Quelle 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-15
    Inventarisnr: 3003
    Gemeente: Harlingen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 41b
    Aangiftedatum: 19-10-1818
    Overledene Anthonius Henricus van Ringh
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-10-1818
    Vader
    Moeder
    Partner
    Nadere informatie Leeftijd: 61 jaar
    (Genlias)
    ..........
    Overlijdensakte Harlingen, 1818
    Aangiftedatum 19 oktober 1818, blad nr. 41b
    Overleden: Anthonius Henricus van Ringh, op 18 oktober 1818, 61 jaar, man
    (Tresoar)
    ...........
    overlijden / aangifte 18-10-1818 / 19-10-1818
    overledene Anthonius Henricus van Ringh
    geslacht m
    leeftijd 61 jaar
    bron Overlijdensregister 1818, Harlingen, Pagina B41b
    nadere informatie
    (Alle Friezen)
    ..........
    Kantoor Harlingen, overl. jaar 1818
    Overledene: Antonius van Ringh
    Overleden op: 18 oktober 1818
    Wonende te: Harlingen
    Tekst:
    med.Dr.; man van Agatha Gerbrandus Bolta (erft vruchtgebruik); vader van
    Gerbrand, Anna, Catharina, Mieke en minderjarige Hendrikus Antonius van Ringh.
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron: Tresoar
    Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr.: 42
    Inventarisnr.: 7001
    Dagregisternr.: 107
    Op microfilm nr. 115 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
    (Tresoar)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2013.

Familie von Antonius Henricus van Ringh

Er ist verheiratet mit Agatha Bolta.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. August 1785 in Wijnaldum, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Harlingen, huwelijken 1785
Vermelding: Ondertrouw op 5 augustus 1785
Bruidegom: Anthony van Ringh afkomstig van Harlingen
Bruid: Agatha Bolta afkomstig van Harlingen
Opmerking : medicus Dr.
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: ANTONIUS RING
Bruid: AGATHA BOLTA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Harlingen 1769-1787
Inventarisnr.: DTB 309
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)
..........
Harlingen, huwelijken 1785
Vermelding: Attestatie afgegeven op 14 augustus 1785
Bruidegom: Anthony van Ring afkomstig van Harlingen
Bruid: Agatha Bolta afkomstig van Harlingen
Opmerking : getrouwd te Wynaldum op 14 augustus, Dr.m.
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: ANTONIUS RING
Bruid: AGATHA BOLTA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Harlingen 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 335
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)
..........
Barradeel, huwelijken 1785
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 14 augustus 1785 in Wijnaldum
Bruidegom: Anthonij van Ringh afkomstig van Harlingen
Bruid: Agatha Bolta afkomstig van Harlingen
Opmerking : hij is medisch dr.
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: ANTONIUS RING
Bruid: AGATHA BOLTA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Wijnaldum 1617-1810
Inventarisnr.: DTB 114
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar
(Tresoar)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Henricus van Ringh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Henricus van Ringh

Antonius Henricus van Ringh
1756-1818

1785

Agatha Bolta
1761-1847


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte
  2. DTB-Groningen
  3. Tresoar - www.tresoar.nl
  4. Harlingen, Overlijdensakte, Aktenummer B 41, Datum overlijden 18-10-1818, Datum akte 19-10-1818

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1756 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 29. November 1756 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 14. August 1785 war um die 17,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1818 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ringh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ringh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ringh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ringh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1763.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Antonius Henricus van Ringh (1756-1818)".