Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Elizabeth Johanna Dönges (1865-1953)

Persönliche Daten Elizabeth Johanna Dönges 

Quelle 1

Familie von Elizabeth Johanna Dönges

Sie ist verheiratet mit Cornelis Petrus van Assenbergh.

ruidegom

Cornelis Petrus van Assenbergh

Geboorteplaats

Utrecht

Leeftijd

28

Bruid

Elizabeth Johanna Dönges

Geboorteplaats

Rotterdam

Leeftijd

31

Vader van de bruidegom

Jacobus van Assenbergh

Moeder van de bruidegom

Cornelia Maria de Koff

Vader van de bruid

Christian Joseph Dönges

Moeder van de bruid

Jaantje Martijn

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

24-03-1897

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-06

Registratienummer

1897D

Aktenummer

1897.406

Pagina

d5v

Registratiedatum

24-03-1897

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Sie haben geheiratet am 24. März 1897 in Rotterdam, sie war 31 Jahre alt.


Notizen bei Elizabeth Johanna Dönges

Kind

Elizabeth Johanna Dönges

Vader

Christian Joseph Dönges

Moeder

Jaantje Martijn

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

19-05-1865

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-01

Registratienummer

1865C

Aktenummer

1865.1774

Pagina

c049

Registratiedatum

19-05-1865

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam

Overledene

Elizabeth Johanna Dönges

Geboorteplaats

Rotterdam

Leeftijd

88 jaar

Vader

Christian Joseph Dönges

Moeder

Jaantje Martijn

Eerder overleden echtgeno(o)t(e)

Cornelis Petrus Assenbergh

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

15-10-1953

Gebeurtenisplaats

Rotterdam

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Rotterdam

Collectiegebied

Zuid-Holland

Archief

999-09

Registratienummer

1953A2

Aktenummer

1953.2089

Pagina

a2-170

Registratiedatum

15-10-1953

Akteplaats

Rotterdam

Collectie

Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Johanna Dönges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Rotterdam, Nederland, Huwelijksindex, 1811-1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelis Petrus van Assenbergh & Elizabeth Johanna Dönges
    Huwelijk: 24 mrt 1897 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
    Echtgenoot: Cornelis Petrus van Assenbergh
      Geboorte: Ongeveer 1869 - Utrecht, Utrecht, Nederland
      Leeftijd: 28
      Vader: Jacobus van Assenbergh
      Moeder: Cornelia Maria de Koff
    Echtgenote: Elizabeth Johanna Dönges
      Geboorte: Ongeveer 1866 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
      Leeftijd: 31
      Vader: Christian Joseph Dönges
      Moeder: Jaantje Martijn
    Certificaat #: 406
    Notities: akte nr. 406
    Citaat: Rotterdam 1897 d5v

    Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele huwelijksrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals de beroepen van bruid en bruidegom, aanvullende informatie over hun ouders en de namen van de getuigen (die vaak familieleden waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1865 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1953 lag zwischen 11,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf den Malediven wird anstelle des bisherigen Sultanats die Republik ausgerufen, die jedoch nur für kurze Zeit Bestand hat.
    • 18. März » Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 250 Menschenleben.
    • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
    • 24. Juli » Walter Ulbricht wird zum Ersten Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gewählt.
    • 30. September » Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.
    • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dönges

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dönges.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dönges.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dönges (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I522247.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth Johanna Dönges (1865-1953)".