Familienstammbaum Meyvisch » Catharina Spaepen (1601-1670)

Persönliche Daten Catharina Spaepen 

  • Sie wurde getauft am 24. September 1601 in Lille.Quelle 1
    vader/broer:Jacobus,Joannes,Christianus
    broer:Joannes x Elisabeth Denijs-zn Joannes op 29 jul 1641 in Lille (get:JOES JANSSEN en Catharina Mayer)(Joannes Spapen komt voordien reeds meermaals voor)
    zus:Anna

    geen index in Lille (arch.be,17 nov 2020-akte vanaf 1601)
  • Sie ist verstorben am 26. März 1670 in Lille.Quelle 2
  • Ein Kind von Simonis Spaepen und Margareta
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2020.

Familie von Catharina Spaepen

Sie ist verheiratet mit Joannes Janssen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. April 1632 in Lille erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Mai 1632 in Lille.Quelle 3

mogelijk huwde Catharina een 1ste maal met Van Eynde Godefridus(geen vroegtijdig + gevonden),akte:OT 1 ok 1621,H 9 nov 1621, get:Van Eynde Joannes en Jacobi Antonius
mogelijk huwt Joannes een 1ste maal met Anna Leysen OT Lille 26 jun 1624-get:Adrianus Zeverincx? en Joannes Baten, maar dan niet ° in 1612....; maar ook H van Joannes x Catharina Verhemeldonck OT op 3 jun 1624, get:Petrus Aerts en Josephus Peters,H:21 jun 1624 met get:Cornelius Van Eynd en Judocus Maes

mogelijk tevens H en OT van Catharina met Nicolaes Verbeeck Lille 25 jul 1629, get:adrianus Geeraerdts en Bartholomeus Peutincx

niet op tab 'personen'

Kind(er):

  1. Anna Jansen  1634-????
  2. Catharina Jansen  1636-????
  3. Joannes Janssen  1637-????
  4. Joannes? Janssen  1639-????
  5. Maria Janssen  1641-????
  6. Adrianus Janssens  1643-1710 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Spaepen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Spaepen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Spaepen

Spapen
± 1550-????
Simonis Spaepen
± 1580-1624
Margareta
< 1580-????

Catharina Spaepen
1601-1670

1632
Anna Jansen
1634-????
Maria Janssen
1641-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Search.arch.be,PR ° akte
    2. Search.arch.be,PR + akte
    3. Search.arch.be,PR H akte

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
      • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
      • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
      • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
      • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
      • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
      • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
      • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
      • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
      • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spaepen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spaepen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spaepen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spaepen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I35812.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Spaepen (1601-1670)".