Familienstammbaum Meyvisch » Joannes Swinnen (1604-> 1671)

Persönliche Daten Joannes Swinnen 

  • Er wurde getauft am 14. Juli 1604 in Geel.Quelle 1
    broer:Leonard,Nicolaus,Cornelius?
    zus Margareta?
  • Er ist verstorben nach 1671.
    niet op 17 mrt 1704-akte-zou dan 100 jaar zijn-index begint pas na 1680 op Geel
    + tussen 1671-84
  • Ein Kind von Joannes Swinnen und Margareta Mertens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2020.

Familie von Joannes Swinnen

Er ist verheiratet mit Susannah van Passel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. April 1637 in Geel.Quelle 2

Susanna Van Pa (en dan weggevallen)
Alfabetisch register vermeldt foutief Susanna Van Papen en foutief jaartal (1638 ipv 37)

grootmoeder Susanna=Margareta MERTENS-of grootmoeder van Joannes......
niet gevonden op 28 apr 2020

Kind(er):

  1. Magreta Swinnen  1638-????
  2. Henricus Swinnen  1640-????
  3. Barbara Swinnen  1644-1713 
  4. Maria Swinnen  1647-???? 
  5. Catharina Swinnen  1650-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Swinnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Swinnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Swinnen

Joannes Swinnen
± 1580-????
Margareta Mertens
± 1580-????

Joannes Swinnen
1604-> 1671

1637
Maria Swinnen
1647-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Search.arch.be,PR ° akte
    2. Search.arch.be,PR H akte

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
      • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
      • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
      • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
      • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
      • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
      • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
      • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
      • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.

    Über den Familiennamen Swinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swinnen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I27308.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Swinnen (1604-> 1671)".