Familienstammbaum Meyvisch » Anna Elen (± 1620-1692)

Persönliche Daten Anna Elen 

  • Sie wurde getauft rund 1620.
    hiaat in akten tussen 1613 een 1623-Olen,arch.be-24 jan 2018-niet gevonden op index Olen-naam komt pas veel later voor in OLen
    mogelijk d/v Wilhelmus Ele(e)n en Catharina Van Doninck (hebben en zn Mathias op 16 febr 1625,getuigen Adrianus Vande Poel en Elisabeth Nuijens-Mathias komt niet voor als doopheffer, en een dochter Sophia ° 1 mei 1627,getuigen:Cornelius Cornelij en Dympna Schalckaerts)
    doopgetuigen/H geven geen uitsluitsel
    niet op index Geel,Noordwijk,Oevel,Herentals,Herenthout pas veel later index/akten
  • Sie ist verstorben am 16. Juni 1692 in Olen.Quelle 1
    mogelijk ook + op 11 nov 1693 (akte)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2022.

Familie von Anna Elen

Sie ist verheiratet mit Christianus Goosens,Goossens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Juli 1642 in Olen.Quelle 2

niet op tab 'personen' - E(e)len

Kind(er):

  1. Joannes Goossens  1642-????
  2. Catharina Goossens  1644-1666
  3. Christianus Goossens  1647-1713 
  4. Adrianus Goossens  1649-????
  5. Maria Goossens  1650-????
  6. Elisabeth Goosens  1653-????
  7. Margareta Goossens  1657-1711
  8. Adrianus Goosens  1660-1745
  9. Mathijs Goosens  1664-1726

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Elen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Elen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Search.arch.be,PR + akte
  2. arch.arch,PR H akte

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I26208.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anna Elen (± 1620-1692)".