Familienstammbaum Meyvisch » Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels (1602-1695)

Persönliche Daten Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels 


Familie von Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels

(1) Er ist verheiratet mit Anna Daelmans.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Januar 1627 in Sint-Job-in-'t-Goor.Quelle 3

geen getuigen op de akte

Kind(er):

  1. Petrus Gijsels  1633-????


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Stijnen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. November 1633 in Schilde erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. November 1633 in Sint-Job-in-'t-Goor(?).Quelle 5


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Joanna,Anna Dens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1638 in Sint-Job-in-'t-Goor erhalten.Quelle 5

geen dagtekening en geen getuigen op de klapper-betreft OT- 1ste OT van 1638

Gijsels Mathias et Joanna (akte)
geen H op akten Brecht,tot oogst 1638,akten SGW voor 1638,Zoersel,index Ekeren,Geel
niet op tab 'personen'-Dens

Kind(er):

  1. Henricus Gijsels  1639-????
  2. Catharina Gijsels  1640-1643
  3. Magdalena Gijsels  1642-1703
  4. Catharina Gijsels  1644-????
  5. Anna Gijsels  1646-????
  6. Maria Gijsels  1653-1703 
  7. Henricus Gijsels  1655-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels

Jois Gijsels
± 1520-????
Guilielmus Gijsels
± 1550-1623

Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels
1602-1695

(1) 1627

Anna Daelmans
± 1600-????

(2) 1633

Catharina Stijnen
± 1610-1637

(3) 

Joanna,Anna Dens
± 1615-1696

Anna Gijsels
1646-????
Maria Gijsels
1653-1703

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Search.arch.be,PR ° akte
    2. Search.arch.be,PR + akte
    3. search arch.be,PR H akte
    4. Search.arch.be,PR akte
    5. Search.arch.be,PR H akte

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
      • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
      • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
      • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
      • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
      • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
      • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
      • 22. Oktober » Im Osmanisch-Polnischen Krieg feiern Polen-Litauens Truppen bei Kamieniec Podolski einen unverhofften Sieg über das sich zurückziehende osmanische Heer.
      • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gijsels,Gijssels


    Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I18742.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Matthias,Matheus Gijsels,Gijssels (1602-1695)".