Vorfahren Meussen - Verweij » Christianus Peters van Swaemen (1752-????)

Persönliche Daten Christianus Peters van Swaemen 


Familie von Christianus Peters van Swaemen

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Diebels.

Sie haben geheiratet rund 1780.


Kind(er):

  1. Johanna Kersten van Swaemen  ± 1781-1839 


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Peters van Swaemen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Mai 1786 in Bergen LB (Afferden), er war 33 Jahre alt.

Feit ID2732219
TypeKerkelijk huwelijk
BronAfferden, Cosmas en Damianus: doop-, trouw- en begraafboek 1768 - 1798
Feit datum07-05-1786
PlaatsnaamAfferden
Geneatomen
Bruidegom van swamen, ChristianusAlgemeen=ongehuwd
Dispensatie=ja
Woonplaats=Afferden
Bruid van swamen, CatharinaAlgemeen=ongehuwd
Woonplaats=Afferden
Getuige bij het huwelijk van swamen, ferdinandus
Getuige bij het huwelijk van swamen, Joanna
Byzonderheden
Transcriptie7ma Maji praviis tribus cinsuatis Ecclesia denuntia=
= tionibus, coram R.Dmo J.B. Tricot, sacerdote,ex commis=
sione mea P. Erckens pastoris, matrimonio juncti
sunt Christianus van Swamen, et Catharina van
Swamen, ambo hujus parochia subditi, et ambo
coelibes, obtenta per eos, in quantum opus, dispen=
satione, authoritate ordinaria, sub dato Ruramunda
19na aprili 1786, super quarto consanguinitatis
gradu aquali quo se invicem contingere putabantur
prasentibus testibus Ferdinando van Swamen, et
Joanna van Swamen.
Opmerking
van de invoerdervierde en gelijke graads bloedsverwantschap
Bron-
Inventarisnummer001.002

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Margaretha Welbers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Januar 1798 in Bergen LB (Afferden), er war 45 Jahre alt.

Feit ID2732276
TypeKerkelijk huwelijk
BronAfferden, Cosmas en Damianus: doop-, trouw- en begraafboek 1768 - 1798
Feit datum04-01-1798
PlaatsnaamAfferden
Geneatomen
Bruidegom van swamen, ChristianusAlgemeen=weduwnaar
Woonplaats=Afferden
Bruid Wilberts, MargarithaAlgemeen=ongehuwd
Woonplaats=Heyen
Getuige bij het huwelijk van swamen, ferdinandus
Getuige bij het huwelijk Wilberts, Catharina
Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerdermet geloofsbrieven van eerwaarde heer T. Ververs, pastoor in Heyen
Bron-
Inventarisnummer001.002

Zeitbalken Christianus Peters van Swaemen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christianus Peters van Swaemen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1752 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1798 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
    • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
    • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
    • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peters van Swaemen


Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I19910.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Christianus Peters van Swaemen (1752-????)".