Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Arend Martens (1789-1839)

Persönliche Daten Arend Martens 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1789 in Nijbroek,Gemeente Voorst,Gelderland.
    Nijebroek.gem:Voorst(Doopboek Nijbroek
    1694 – 1811)
    25 mei 31 mei Marten Peters en
    Janetje Jans
    Arend De vader
    Getuige bij de Doop: De Vader.
  • Er wurde getauft am 31. Mai 1789 in Nijbroek,Gemeente Voorst,Gelderland.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1839 in Nijbroek,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 50 Jahre alt.
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2800
    Gemeente: Voorst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 140
    Aangiftedatum: 07-10-1839
    Overledene Arend Martens
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-10-1839
    Overlijdensplaats: Nijbroek
    Vader Marten Peters
    Moeder Jannetje Jans
    Partner Aartjen Hagedoorn
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Nijbroek (Voorst); oud 50 jaar; wedn.v. Aaltjen Zwarts; wedn.v. Aaltjen van Dijk; beroep overl.: daghuurder; beroep vader: werkman; beroep moeder: werkvrouw
  • Sterberegister am 7. Oktober 1839.Quelle 1
  • Ein Kind von Marten Peters und Jenneken(Janneken)Lamberts Steunenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2013.

Familie von Arend Martens

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Berends Everts Zwarts.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1812 in Nijbroek,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3583
Gemeente: Nijbroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 04-05-1812
Bruidegom Arend Martens
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Nijebroek
Bruid Aaltjen Berends
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Terwolde
Vader bruidegom Marten Peters
Moeder bruidegom Jenneken Jansen
Vader bruid Berend Everts
Moeder bruid Jennigje Lamberts
Nadere informatie beroep bg.: landman; beroep bruid: doende boerenwerk; beroep vader bg.: landman; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Marten Martens  1813-1827
  2. Janna Martens  1815-1824
  3. Jansje(n) Martens  1819-1863 

Das Paar ist geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Aaltjen Herms van Dijk.

Sie haben geheiratet am 14. November 1825 in Olst,Gemeente Olst-Wijhe,Overijssel, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09998
Gemeente: Olst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 21
Datum: 14-11-1825
Bruidegom Arend Martens
Geboortedatum: 25-05-1789
Geboorteplaats: Nijbroek
Bruid Aaltjen van Dijk
Geboortedatum: 24-10-1799
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Marten Peters
Moeder bruidegom Jannetje Jans
Vader bruid Mannes van Dijk
Moeder bruid Hermina Paulus
Nadere informatie beroep Bg.: daghuurder; beroep Bd.: dienstmeid; weduwnaar van Aaltjen Everts

Kind(er):

  1. Aaltjen Martens  1826-1864 
  2. N.N. Martens  1829-1829


(3) Er ist verheiratet mit Aartjen(Aaltjen) Hagedoorn.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1832 in Voorst,Gemeente Voorst, Gelderland, Nederland, er war 43 Jahre alt.Quelle 4

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2878
Gemeente: Voorst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 50
Datum: 22-12-1832
Bruidegom Arend Martens
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: (Nijbroek)
Bruid Aartjen Hagedoorn
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: (Epe)
Vader bruidegom Marten Peters
Moeder bruidegom Jannetje Jans
Vader bruid Teunis Hagedoorn
Moeder bruid Janna Everts
Nadere informatie beroep bg.: daghuurder; beroep bruid: boerenwerk doende; beroep vader bg.: werkman; beroep moeder bg.: werkvrouw; beroep vader bd.: werkman; beroep moeder bd.: werkvrouw; weduwnaar van Aaltje van Dijk; grootouders bruidegom vermeld; weduwe van Gerrit Kruisweg de Weerd; grootouders bruid vermeld

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2878
Gemeente: Voorst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 50
Datum: 22-12-1832
Bruidegom Arend Martens
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: (Nijbroek)
Bruid Aartjen Hagedoorn
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: (Epe)
Vader bruidegom Marten Peters
Moeder bruidegom Jannetje Jans
Vader bruid Teunis Hagedoorn
Moeder bruid Janna Everts
Nadere informatie beroep bg.: daghuurder; beroep bruid: boerenwerk doende; beroep vader bg.: werkman; beroep moeder bg.: werkvrouw; beroep vader bd.: werkman; beroep moeder bd.: werkvrouw; weduwnaar van Aaltje van Dijk; grootouders bruidegom vermeld; weduwe van Gerrit Kruisweg de Weerd; grootouders bruid vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Martens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Martens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Martens

Peter Wolters
1727-1799
Jentjen Janssen
± 1727-1791
Jan Hendriks
± 1730-1797
Marten Peters
1754-1823

Arend Martens
1789-1839

(1) 1812
Janna Martens
1815-1824
(2) 1825
N.N. Martens
1829-1829
(3) 1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Acte 140 Nijbroek(Nijebroek.gem:Voorst
  2. Acte 9
  3. Acte 21
  4. Acte 50

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1789 war um die 16,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1832 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
    • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
    • 2. Juli » Einen Tag nach dem Tod von Sultan MahmudII. besteigt sein Sohn AbdülmecidI. den Thron des Osmanischen Reiches.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I72.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arend Martens (1789-1839)".