Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Jannes Mulder (1739-1818)

Persönliche Daten Jannes Mulder 

  • Er wurde geboren am 18. Januar 1739 in Terwolde,Gemeente Voorst,Gelderland.Quelle 1
    (Doopboek Terwolde
    1645 – 1669
    1682 – 1811)1739-18 jan. Jan Muller en Hendrica Janssen echteluiden haar kind gedoopt Jannes
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1818 in Terwolde,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 79 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2803
    Gemeente: Voorst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 145
    Aangiftedatum: 29-12-1818
    Overledene Jannes Mulder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-12-1818
    Overlijdensplaats: Terwolde
    Vader Jan Mulder
    Moeder Hendrika van Dulm
    Partner Hermina Derks
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: -; oud 79 jaar; beroep overl.: timmerman; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 29. Dezember 1818.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Dercksen Mulder und Hendrica Jansen van Dulm
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2021.

Familie von Jannes Mulder

(1) Er ist verheiratet mit Hendrica Hendriks Prins.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1777 in Terwolde,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

(Trouwboek van Terwolde
1682 - 1811)08-02-1777 Jannes Mulder jm zvw Jan Mulder en Hendrica Jansen v Terwolde met
Hendrica Hendriks Prins jd v Hendrik Prins en Jenneken Teunis v Terwolde tr 2 mrt alh

Kind(er):

  1. Janna Mulder  1777-1855 
  2. Jan Mulder  1779-1846 
  3. Hendrik Jan Mulder  1781-????
  4. Hendricus Mulder  1783-1850 


(2) Er ist verheiratet mit Hermina Derks.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1792 in Terwolde,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 52 Jahre alt.

(Trouwboek van Terwolde
1682 - 1811)13-01-1792 Jannes Mulder wedn vw Hendrica Hendriks Prins v Terwolde met
Hermijne Derks jd v Terwolde tr 3 feb alh
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Januar 1792 in Terwolde,Gemeente Voorst,Gelderland, er war 52 Jahre alt.


Notizen bei Jannes Mulder

Jannes gaat op zijn 38e jaar trouwen met de 29 jarige Hendrica.Beroep: Daghuurder,Timmerman. In dit huwelijk komen 4 kinderen op de wereld in 6 jaar tijd...Met de geboorte van de 4e, een zoon gaat het mis met zijn vrouw, 6 weken na de geboorte komt zij te overlijden...Jannes blijft achter met 4 peuters van: 0-2-4 en 6 jaar oud.. Negen jaar later gaat hij een huwelijk aan met Hermina Derks 13 jaar jonger dan hijzelf..na 35 jaar huwelijk met Hermina komt hij te overlijden op een leeftijd van 79 jaar te Terwolde, in het huis No 23, letter C.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jannes Mulder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Mulder

Jannes Mulder
1739-1818

(1) 1777
Janna Mulder
1777-1855
Jan Mulder
1779-1846
(2) 1792

Hermina Derks
1752-1835


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jannes Mulder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Voorst
  2. Acte 145
  3. Gehuwd 2mrt 1777

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Brouwer, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1739 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1792 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 21. April » Joaquim José da Silva Xavier, genannt Tiradentes, der versucht hat, in Brasilien eine Revolution nach dem Vorbild der USA gegen die portugiesische Kolonialherrschaft durchzuführen, wird in Rio de Janeiro hingerichtet. Er wird später brasilianischer Nationalheld, der 21. April offizieller brasilianischer Feiertag.
    • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 5. Dezember » Bei der zweiten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten werden George Washington als Präsident und John Adams als Vizepräsident vom Wahlmännerkollegium wiedergewählt.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1818 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I2084.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jannes Mulder (1739-1818)".