Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Hendrika Tijssen Hengeveld (1752-1813)

Persönliche Daten Hendrika Tijssen Hengeveld 

  • Sie ist geboren am 4. Juni 1752 in Veessen,Gemeente Heerde,Gelderland.Quelle 1
    Zij is geboren 1752 in Veessen (Heerde).
    Hendrikjen
    Tijs Hendriks
    Lambertjen Peters
    doop: 4 6 1752

    Zij is gedoopt op 4 juni 1752 in Veessen (Heerde).
  • Sie wurde getauft am 4. Juni 1752 in Veessen,Gemeente Heerde,Gelderland.
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1813 in Oene,Gemeente Epe,Gelderland, sie war 60 Jahre alt.Quelle 2
    overleden op 16 mei 1813 in Oene (Epe), zij was toen 61 jaar oud.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2970
    Gemeente: Vaassen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 17-05-1813
    Overledene Hendrikjen Tijssen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 16-05-1813
    Overlijdensplaats: Oene
    Vader Tijs Hengeveld
    Moeder Lambertien Berents
    Partner Hendrik Gerrits
    Relatie: Weduwe van
    Nadere informatie Geboorteplaats: Veessen; oud : 60 Jaar; beroep ovl.: dagloonster; beroep Vader: geen beroep vermeld; beroep Moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Thijs Hendriksen Hengevelt und Lambertjen Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2024.

Familie von Hendrika Tijssen Hengeveld

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Klaassen Krijgsman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Februar 1775 in Oene,Gemeente Epe,Gelderland erhalten.

Sie haben geheiratet am 12. März 1775 in Oene,Gemeente Epe,Gelderland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Kriesman, Hendrik Klaas, van: Oene ;(onder-)/trouwt op 25 02 1775/12 03 1775 ;in Oene ;met Hendrikjen Tiessen Hengeveld, van: Veessen.

Kind(er):

  1. Jacomina Krijgsman  1775-????
  2. Jannegje Krijgsman  1778-????
  3. Lammerdina Krijgsman  1781-1868 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Peters Brummel.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1802 in Oene,Gemeente Epe,Gelderland, sie war 49 Jahre alt.

Peters, Jan, van: Oene,ca.1767 ;(onder-)/trouwt op 05 02 1802/28 02 1802 ;in Oene voor huw.com. ;met Hendrica Thijssen Hengeveld, van: Veessen,ca.1742 wonv[Oene
------------------------------------------
Peters, Jan, van: Oene ;(onder-)/trouwt op 05 02 1802/28 02 1802 ;in de kerk van Oene ;met Hendrika Thijssen Hengeveld, van: Veessen

Notizen bei Hendrika Tijssen Hengeveld

Hendrikjen..werd geboren in 1752 te Veessen.Zij huwde in 1775 als:Hendrikjen TIESSEN(van Thijs)Hengeveld. Met als beroep: dagloonster.
Zij heette ook wel: Hendrikje Hengeveld-Hendrikjen Tijssen-Hendrikjen Ties Hengeveld..
Na het huwelijk in 1775, werden er in 13 jaar vijf meiden geboren.Toen haar man Hendrik overleed ca 1800, bleef zij achter met 6 dochters vanaf 12 tot 25 jaar...
Zij trouwde in 1802, na de dood van Hendrik Klaas Krijgsman(ca 1800) opnieuw met; Jan Peters Brummel geboren 1746 te Oene.
In haar overlijdensakte(1813) wordt gesproken van:HENDRIKJEN TIJSSEN..overleden in haar huis...te Oene.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Tijssen Hengeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Tijssen Hengeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrika Tijssen Hengeveld

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Tijssen Hengeveld

Lambertjen Peters
± 1700-????

Hendrika Tijssen Hengeveld
1752-1813

(1) 1775
(2) 1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrika Tijssen Hengeveld



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Veessen
  2. A 16
  3. DTB Oene

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1752 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1802 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
    • 24. März » Richard Trevithick erhält ein Patent auf die von ihm entwickelte Hochdruckdampfmaschine.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
    • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1813 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikaner, was von den USA propagandistisch als River Raisin Massacre ausgeschlachtet wird.
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 20. Mai » Die zwei Tage dauernde Schlacht bei Bautzen während der Befreiungskriege zwischen der Koalition aus Russland und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein und den Franzosen unter Napoléon Bonaparte und Michel Ney beginnt.
    • 6. Juni » 700 Briten besiegen im Britisch-Amerikanischen Krieg in der Schlacht bei Stoney Creek in der Nähe des Ontariosees in Kanada mehr als 3000 US-Amerikaner.
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hengeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hengeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hengeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hengeveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I13552.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Hendrika Tijssen Hengeveld (1752-1813)".