Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Nathan Mogendorff (1850-1934)

Persönliche Daten Nathan Mogendorff 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1850 in Groenlo,Gemeente Oost Gelre,Gelderland.Quelle 1
    Kind
    Nathan Mogendorff
    Geslacht
    Man
    Vader
    Jesaia Mogendorff
    Beroep
    Koopman
    Leeftijd
    28
    Moeder
    Gezina Maria Koopmans
    Beroep
    zonder beroep
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    07-12-1850
    Gebeurtenisplaats
    Groenlo (Oost Gelre)
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4573
    Aktenummer
    74
    Registratiedatum
    09-12-1850
    Akteplaats
    Groenlo (Oost Gelre)
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Groenlo
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1934 in Gouda,Gemeente Gouda,Zuid-Holland, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Grafsteen tekst
    Geen leesbare tekst.

    Overledene
    Nathan Mogendorff
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    83
    Vader
    Jesaia Mogendorff
    Moeder
    Gezina Maria Koopmans
    Relatie
    Jetje Trijbits
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    22-02-1934
    Gebeurtenisplaats
    Gouda
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0060
    Registratienummer
    361
    Aktenummer
    69
    Registratiedatum
    22-02-1934
    Akteplaats
    Gouda
    Collectie
    Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 361, Periode: 1934
    Boek
    BS Overlijdensregister
  • Sterberegister.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt in Wageningen,Gemeente Wageningen,Gelderland.
  • Ein Kind von Jesaia Mogendorff und Gezina Maria Koopmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2023.

Familie von Nathan Mogendorff

(1) Er ist verheiratet mit Henriette Trijbits.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1880 in Gouda,Gemeente Gouda,Zuid-Holland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom
Nathan Mogendorff
Geboorteplaats
Groenlo
Leeftijd
29
Bruid
Jetje Trijbits
Geboorteplaats
Gouda
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Jesaia Mogendorff
Moeder van de bruidegom
Gezina Maria Koopmans
Vader van de bruid
Isaak Abraham Trijbits
Moeder van de bruid
Alida van Leeuwen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
26-05-1880
Gebeurtenisplaats
Gouda
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0060
Registratienummer
179
Aktenummer
63
Registratiedatum
26-05-1880
Akteplaats
Gouda
Collectie
Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 179, Periode: 1880
Boek
BS Huwelijksregister

Kind(er):

  1. Adella Mogendorff  1881-1955
  2. Jacques Mogendorff  1882-1942
  3. Susanna Mogendorff  1883-1944
  4. Izak Mogendorff  1884-1966 
  5. Estella Mogendorff  1886-1969
  6. Grietje Mogendorff  1887-1974
  7. Carolina Mogendorff  1889-1943
  8. Abraham Mogendorff  1891-1956
  9. Helena Mogendorff  1895-1896


(2) Er ist verheiratet mit Mathilde van Engel.

Sie haben geheiratet rund 1922.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathan Mogendorff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathan Mogendorff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Nathan Mogendorff

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathan Mogendorff

Jesaia Mogendorff
± 1830-????

Nathan Mogendorff
1850-1934

(1) 1880
(2) ± 1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 74
  2. Het Stenen Archief
  3. A 69
  4. A 63

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1850 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1880 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1934 lag zwischen 2,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Athen schließen die Türkei, Griechenland, Rumänien und Jugoslawien den Balkanpakt, ein Militärbündnis gegen bulgarische Vormachtbestrebungen auf der Balkanhalbinsel.
    • 18. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste öffentliche Waschsalon eröffnet, vermutlich die Washateria im texanischen Fort Worth.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
    • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mogendorff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mogendorff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mogendorff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mogendorff (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I120026.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Nathan Mogendorff (1850-1934)".