Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Antonia (Van Den Broek) Broekman (1749-1814)

Persönliche Daten Antonia (Van Den Broek) Broekman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1749 in Haaren.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1749 in Haaren.
  • Sie ist verstorben am 10. September 1814 in Weurt (Beuningen), sie war 65 Jahre alt.
    Doop Theodorus Reinen, 14-09-1809
    Doopdatum:14-09-1809
    Doopplaats:Neerbosch
    Dopeling:Theodorus Reinen
    Moeder:Petronilla Hermsen

    Getuigen e.a.:
    Petrus Hermsen
    Antonia Broekman <<<<<<,
    Vader:Reinerus Reinen

    Kerkelijke gemeente:Neerbosch
    Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:0176
    Inventarisnummer:307
    Pagina:
    ========================
    AANNAME:

    Overlijden Antonia Broekman, 10-09-1814
    Aktenummer:4
    Aktedatum:10-09-1814
    Overlijdensdatum:10-09-1814
    Overlijdensplaats:Weurt
    Overledene:Antonia Broekman
    Leeftijd: 65 Jaar
    Doopplaats:Haaren
    Beroep:geen beroep vermeld

    Moeder:Nn Nn
    Beroep:-
    Vader:Nn Nn
    Beroep:-
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:2498
    Volgnummer op pagina:8
  • Sie wurde begraben September 1814 in Weurt (Beuningen).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2020.

Familie von Antonia (Van Den Broek) Broekman

Sie ist verheiratet mit Joannes Reijnen.

Sie haben in der Kirche geheiratet rund 1770.


Kind(er):

  1. Joanna Reijnen  1773-????
  2. Cornelia Reijnen  1775-1854
  3. Gerrit Reijnen  1784-1864 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia (Van Den Broek) Broekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia (Van Den Broek) Broekman

Antonia (Van Den Broek) Broekman
1749-1814

± 1770

Joannes Reijnen
± 1749-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1814 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
    • 24. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt eine 4.500 Mann starke britische Armee in der Schlacht bei Bladensburg eine über 7.000 Mann umfassende amerikanische Milizarmee und erobert die US-Hauptstadt Washington. Das Kapitol wird zerstört, das Weiße Haus beschädigt. Präsident James Madison flieht mit seiner Regierung nach Virginia.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Van Den Broek) Broekman


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I6569.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Antonia (Van Den Broek) Broekman (1749-1814)".