Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Johanna Linders (1790-1868)

Persönliche Daten Johanna Linders 

  • Sie ist geboren im Jahr 1790 in Beuningen.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1790 in Beuningen.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1868 in Herwen en Aerdt (Rijnwaarden), sie war 78 Jahre alt.
    Overlijden Johanna Linders, 07-09-1868
    Aktenummer:49
    Aktedatum:08-09-1868
    Akteplaats:Herwen en Aerdt
    Overlijdensdatum:07-09-1868
    Overlijdensplaats:Herwen en Aerdt (Rijnwaarden)

    Overledene:Johanna Linders
    Leeftijd:78 Jaar
    Doopplaats:Beuningen
    Geslacht:V
    Beroep:zonder beroep
    Weduwe van:Gerard Reijnen

    Moeder:Nn Nn
    Beroep:-
    Vader:Nn Nn
    Beroep:-

    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:4163
  • Sie wurde begraben September 1868 in Weurt (Beuningen).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2019.

Familie von Johanna Linders

Sie ist verheiratet mit Gerrit Reijnen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1809, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernardus Reijnen  1811-1897
  2. Johanna Reijnen  1813-1897
  3. Antonia Reijnen  1815-1886 
  4. Johanna Reijnen  1818-1897
  5. Elizabeth Reijnen  1820-1832
  6. Elizabeth Reijnen  1821-1897
  7. Maria Reijnen  1823-1832
  8. Jacoba Reijnen  1826-1918
  9. Johannes Reijnen  1828-1901 
  10. Gerrit Reijnen  1832-????
  11. Marianus Reijnen  1834-1834
  12. Elisabeth Reijnen  1835-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Linders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Linders

Johanna Linders
1790-1868

1809
Maria Reijnen
1823-1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1868 war um die 19,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I22636.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Linders (1790-1868)".