Familienstammbaum Lars Werner » Elisabeth Johanna Sophia de BOCK (1883-1940)

Persönliche Daten Elisabeth Johanna Sophia de BOCK 


Familie von Elisabeth Johanna Sophia de BOCK

(1) Sie ist verheiratet mit Willem van WELY.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1903 in The Hague (Zuid-Holland, The Netherlands), sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elia van WELY  1905-1924

Das Ehepaar wurde 1921 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Nicolaas Lambertus SWART.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1921 in Batavia-Weltevreden (Jakarta, Java, Indonesia), sie war 37 Jahre alt.


Notizen bei Elisabeth Johanna Sophia de BOCK


Getuigen huwelijk van WELY - de BOCK (10-12-1903);
- Evert Jan de BOCK, 45 jaar, kapitein der artllerie, wonende te Breda, oom der bruid
- Gerardus Cornelis Johannes VARENKAMP. 29 jaar, advocaat en procureur, wonende te Den Haag
- Leendert ROOSEBOOM. 60 jaar, zonder beroep , wonende te Arnhem
- Hendrik de MOL VAN OTTERLOO, 44 jaar, ingenieur, wonende alhier, oms van den bruidegom

22-10-1911 - Algemeen Handelsblad.
PASSAGIERS
van het stoomschip Tabanan, gezagvoerder W.J. BOON, van Rotterdam naar Ned.-Indië.
Te Rotterdam hebben zich ingescheept (o.a.)
mevrouw E.J.S. van WELY-De BOCK en 2 kind.

Bataviaasch Nieuwsblad 17-12-1914.
Uit ·Äòs-Gravenhage ontvingen wij telegraphisch bericht van het overlijden van onzen geliefden Vader en Schoonvader,
J.L. DE BOCK
gep. Luit. Generaal, Adjudant i.b.d. van H.M. de Koningin.
E.J.S. VAN WELY - de Bock
W. VAN WELY
P.M. DE BOCK
Kaoem-Pandak Buitenzorg
16 December 1914.

Het nieuws van de dag voor Nederlandsch-Indië 24-06-1921.
Getrouwd:
Dr. N.L. SWART
en E.J.S. DE BOCK
Buitenzorg 20 juni 1921.

Advertentie.
Voor de vele blijken van deelneming bij het overlijden van onze geliefde Ouders
JOHANNA THEODORA DE MOL VAN OTTERLOO
en
Doctor DANIEL LOUIS VAN WELY
betuigen wij onzen hartelijke dank.
Buitenzorg:
W. VAN WELY
S. VAN WELY - De Bock
Sorabaja:
Mr. J. VAN WELY
Zierikzee:
E. VAN DER ELST - Van Wely
Mr. P. VAN DER ELST
Geldermalsen:
JUSTUS VAN WELY
M. VAN WELY - Kuyk
·Äòs-Gravenhage:
Dr. H. VAN WELY
D. VAN WELY - Ribbius Peletier
K. VAN WELY
Ijmuiden:
Ir. J. VAN WELY
·Äòs-Gravenhage:
H.F. VAN WELY
G. VAN WELY

Het nieuws van de dag voor Nederlandsch-Indië.
Passagierslijst
van het ss. Gelria (gezagvoerder A. Vreugdenhil), bestemd te vertrekken van Tandjong-Priok naar Amsterdam, via Singapore, Sabang en Marseille, op Woensdag 15 Februari 1922 des namiddags om 12 uur (o.a.) dr. N.L. Swart.

De Indische Courant 26-06-1923.
Passagierslijst.
Voorlopige passagierslijst van s.s. Johan de Witt dd 26 Mei van Amsterdam vertrokken en ongeveer den 30sten Juni a.s. te Tg. Priok verwacht wordende (o.a.) dr. N.L. Swart en echtgenote.

Regeerings Almanak voor Nederlandsch-Indië - Adresboek 1923: Vrouwe E.J.S. de Bock - WI

Advertentie.
Heden overleed te ·Äòs-Gravenhage geheel onverwacht mijne dierbare Dochter
ELLY VAN WELY,
op den leeftijd van 19 jaar.
W. VAN WELY.
Soekaboemi, 6 september 1924.
Volstrekt eenige kennisgeving.

Advertentie.
Heden overleed te ·Äòs-Gravenhage mijne geliefde Dochter
ELLY VAN WELY,
op den leeftijd van 19 jaar.
E.J.S. SWART - DE BOCK
Bandoeng, 6 September 1924.
Volstrekt eenige kennisgeving.

Advertentie.
Heden overleed onze lieve Pleegdochter,
ELLY VAN WELY,
op de leeftijd van 19 jaar.
MARIE DE MEIJIER
FENNA DE MEIJIER.
·Äòs-Gravenhage, 6 September 1924.
Dunklerstraat 56.

Bataviaasch nieuwsblad.
Hedenmorgen overleed na langdurig lijden onze lieve Vrouw en Zuster
ELISABETH JOHANNA SOPHIA SWART - de Bock
Dr. N.L. SWART
P.M. DE BOCK
Bandoeng, 19 Maart 1940.
De begrafenis zal plaats hebben morgenochtend 8 uur vanuit het Borromeus-Ziekenhuis op de nieuwe begraafplaats aan den Pandoeweg.

Het Vaderland: staat- en letterkundig nieuwsblad 19-03-1940.
Heden overleed te Bandoeng na langdurig lijden onze lieve Zuster, Behuwdzuster, Tante
ELISABETH JOHANNA SOPHIA DE BOCK
Echtgen. van Dr. N.L. SWART
Voorburg:
J.F. VARENKAMP - DE BOCK
Mr. G.C.J. VARENKAMP
en kinderen
Den Haag:
L.A.C. DE BOCK
S.H.F. DE BOCK - BODE
en kinderen
Bandoeng:
P.M. DE BOCK
en kinderen
19 Maart 1940.

Heden overleed te Bandoeng onze lieve Schoondochter en Schoonzuster
SOPHIE E.J. DE BOCK
Echtgenoote van Dr. ir. N.L. Swart
·Äòs-Gravenhage, 19 Maart
G.C.N. SWART-van Willigen
Rotterdam: P.C. SWART en J.G. SWART-Gratama

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Johanna Sophia de BOCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Johanna Sophia de BOCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Elisabeth Johanna Sophia de BOCK

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Johanna Sophia de BOCK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1883 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1921 lag zwischen 9,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 21. September » Durch die Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes (Teil des BASF-Werks in Ludwigshafen-Oppau) werden 561 Menschen getötet, über 2000 verletzt und 900 von 1000 Wohnungen zerstört.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
    • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
  • Die Temperatur am 19. März 1940 lag zwischen 4,8 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die finnische Astronomin Liisi Oterma entdeckt den Asteroiden Kalm.
    • 16. Mai » Im Generalgouvernement beginnt die AB-Aktion der Nationalsozialisten. Mit der sich dahinter verbergenden gezielten Tötung werden mögliche polnische Widerstandsführer im Standgerichtsverfahren hingerichtet.
    • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
    • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
    • 3. Oktober » Im Deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung, bei der Kinder und Jugendliche aus vom Luftkrieg betroffenen Städten in ländliche Gebiete evakuiert werden.
    • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOCK (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I12850.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elisabeth Johanna Sophia de BOCK (1883-1940)".