Familienstammbaum Kroon en Telleman » Leendert Kroon (1831-1906)

Persönliche Daten Leendert Kroon 

  • Er wurde geboren am 18. November 1831 in Brouwershaven.Quelle 1
    Leendert Kroon
    Geborene op vrijdag 18 november 1831 Brouwershaven
    Aktedatum : 19-11-1831, aktenummer (number) : 32
    Geboren te (born in) : Brouwershaven, op (on) 18-11-1831
    Leendert Kroon
    Zoon van :
    VADER (father) : N N
    MOEDER (mother) : Lena Kroon
    Bron :Zeeuws Archief, Geboorteakten Brouwershaven 1811-1910. Toegevoegd : 3 december 2010
  • Geburtsregistrierung am 19. November 1831.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 22. November 1831 in Brouwershaven.Quelle 3
  • Beruf: .
    timmermansknecht
  • Eintrag.Quelle 4
    Bij zijn geboorte wordt zijn moeder omschreven als weduwe van Jan van den Hamer, die 22-5-1830 overleed. Zijn biologische vader is dus niet bekend.
    Aangifte wordt gedaan door Cornelis van de Wavering, heel- en verloskundige te Zierikzee.
    In doopboek staat bij ouders : Lena kroon (onecht)
    In de kerkeraadshandelingen van die periode wordt niets gemeld, wat opvalt is de vermelding dat dhr Kroon ontbreekt op de vergadering, niet duidelijk is wie Dhr Kroon is maar mogelijk is het de vader van Lena Kroon die zich dus liever niet let zien rondom die geboorte.
  • Eintrag Ab 1850: Signalement bij loting no.22 van de Nationale Militie 1850.Quelle 5
    Lengte: 1 el, 6 palm, 1 duim, 5 streep, Aangezigt: ovaal, Voorhoofd hoog, Oogen blaauw, Neus spits, Mond gewoon, Kin rond Haar blond Wenkbrauwen Merkbare teekenen-
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 26. August 1906 in Rotterdam, er war 74 Jahre alt.Quelle 11
    Overleden in de Oranjeboomstraat 124 te Rotterdam.

    Overlijdensakte Leendert Kroon
    Overledene: Leendert Kroon
    Partner:Johanna Cornelia van Halteren
    Moeder:Lena Kroon
    Overlijdensdatum:26-08-1906
    Overlijdensplaats:Rotterdam
    Aktedatum:1906
    Akteplaats:Rotterdam
    Toegangsnummer:999-09 Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Inventarisnummer:1906F
    Folionummer:f021v
    Aktenummer:1906.4054
  • Ein Kind von Lena Kroon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2021.

Familie von Leendert Kroon

Er ist verheiratet mit Johanna Cornelia van Halteren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am in Brouwershaven/Serooskerke? erhalten.Quelle 12

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1857 in Serooskerke, Schouwen, er war 25 Jahre alt.Quelle 12

Lena Kroon
Moeder bruidegom op woensdag 7 oktober 1857 Serooskerke (Schouwen)
Gemeente : Serooskerke (Schouwen)
Aktenummer (number) : 5
Aktedatum (date) : 07-10-1857
BRUIDEGOM : Leendert Kroon
Leeftijd (age) : 25 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Brouwershaven
Beroep (occupation) : Timmermansknecht
BRUID : Johanna Cornelia van Halteren
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Maartensdijk
Beroep (occupation) : Particuliere
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : N N
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Lena Kroon
Beroep (occupation) : Particuliere
VADER BRUID (father bride) : Lambregt van Halteren
Beroep (occupation) : Timmerman
MOEDER BRUID (mother bride) : Thona de Groene
Beroep (occupation) : Winkelierster
Bron :Zeeuws Archief, Huwelijksakten Serooskerke (Sch) 1811-1934. Toegevoegd : 23 juni 2010

Kind(er):

  1. Lambregt Kroon  1858-1945 
  2. Herman Anthonie Kroon  1865-1927 
  3. Tona Kornelia Kroon  1869-1915 
  4. Simon Jacobus Kroon  1873-1961 
  5. NN Kroon  1876


Notizen bei Leendert Kroon

kopie geboorte- huwelijk- en overlijdensakte en bewijs militie aanwezig (verzameld door Ems Zuidgeest)
Gezinskaart Rotterdam aanwezig

Leendert was timmerman
Woonachtig tot 1857 te Noordwelle
vanaf 1880 te Vlissingen, wijk K 174
Het gezin is in 1890 naar Rotterdam vertrokken, woonde op verschillende adressen in de buurt Feijenoord en uiteindelijk de Oranjeboomstraat waar Leendert 6 jaar later overleed.
De foto van Leendert werd door zijn kleinzoon Gabe in een medailonnetje meegedragen en is nog steeds in de familie aanwezig. Aan de andere zijde van de medaillon zat een foto van Leendert, de oudste zoon van Pieter Leendert en Johanna Gabriels, jongoverleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Leendert Kroon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.zeeuwsarchief.nl/onderzoek-het-zelf/archief/?mivast=239&miadt=239&mizig=862&miview=tbl&milang=nl&micols=1&misort=dt%7Casc&mip3=kroon&mip1=leendert
  2. Zeeuws Archief, databank Zeeuwen Gezocht, Geboorteakten Brouwershaven 1811-1910. Toegevoegd : 3 december 2010
  3. doopboek Archief Zierikzee
  4. Ineke Kroon
  5. Nationale Militie 1850
  6. Huwelijksakte
  7. geboorteaktes Herman en Anthonie
  8. geboorteakte kind Leendert Johannis
  9. gezinskaart Rotterdam
  10. adresboek Rotterdam, vermelding S.Kroon
  11. https://stadsarchief.rotterdam.nl/zoek-en-ontdek/stamboom/zoeken-op-personen/?mivast=184&mizig=100&miadt=184&milang=nl&misort=dt%7Casc&mip1=kroon&mip3=leendert&mif2=Overledene&miview=tbl
  12. Zeeuws Archief, Huwelijksakten Serooskerke (Sch) 1811-1934. Toegevoegd : 23 juni 2010

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1831 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
    • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.
  • Die Temperatur am 22. November 1831 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Victor Hugo veröffentlicht in Paris seinen historischen Roman Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre-Dame).
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1857 war um die 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
  • Die Temperatur am 26. August 1906 lag zwischen 13,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I8270.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Leendert Kroon (1831-1906)".