Familienstammbaum Kroon en Telleman » Jannetie Pietersd Palsrock (1621-1715)

Persönliche Daten Jannetie Pietersd Palsrock 

  • Sie wurde getauft am 1. Februar 1621 in Barendrecht.Quelle 1
  • Eintrag.Quelle 2
    JANNETGE PIETERSDR. PALSROCK, ged. Barendrecht 1 februari 1621 (get. Neeltge Geerits), j.d . van Barendrecht (1646), overl. (impost pro deo Hoogvliet 13 augustus) 1715. Zij huwde Poortugaal 25 novembe r 1646 met Ary (Arien) Pietersz. Noortsij, ged. Poortugaal 1 november 1620, j.m . van Hoogvliet (1646), ouderling (1669, 1671-1672) van Hoogvliet, overl. tussen 1672 en 6 juni 1708, zoon van Pieter Arentsz. (Ariensz.) Noortsy (Norschey) alias den Timmerman, timmerman te Hoogvliet, en Maritje Maertensdr. Jannetje werd als wees tot in 1637 uitbesteed bij oom Cleys Leendertsz. onder Ridderkerk. Zij en haar man zijn behandeld in het boek over de familie Noordzij.
  • Glaube: Nederduits-gereformeerd.Quelle 3
    Arij staat met zijn (huis) vrouw vermeld in het lidmatenregister van Hoogvliet dd 20-11-1661
  • Sie ist verstorben am 13. August 1715 in Hoogvliet.Quelle 4
    Jan Ariens Block geeft aan het lijk van zijn moeder Jannetje Pieters Palsrok wed van Arien Pieters Noordzij voor onvermogen oud 94 jaar
  • Sterberegister.Quelle 4
  • Sie wurde begraben im Jahr 1715 in Hoogvliet.Quelle 4
  • Ein Kind von Pieter Meeusz Palsrock und Leijntje Bastiaens (Leentje) Bisdom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2023.

Familie von Jannetie Pietersd Palsrock

Sie ist verheiratet mit Arij Pietersz Noordzij (Noortsij).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1646 in Poortugaal.Quelle 2

Arie Pietersz. [Noordzij], j.m. van Hoogvliet x Jannetje Pietersdr. [Palsrock], j.d. van Barendrecht

Kind(er):



Notizen bei Jannetie Pietersd Palsrock

kopie doopboek aanwezig, getuige Neeltje Gerritsz???(bijna onleesbaar)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetie Pietersd Palsrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetie Pietersd Palsrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.012/invnr/3A/file/NL-HaNA_3.04.16.012_3A_0121
  2. http://www.genealogie-info.nl/Jaargang13.pdf
  3. HOOGVLIET door J.H. Brakke , Hogenda
  4. https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.17.087/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.17.087_2.II_0005

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der frisch gewählte Papst Gregor XV. ernennt seinen Neffen Ludovico Ludovisi zum Kardinalnepoten.
    • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
    • 3. Juni » Die Niederländische Westindien-Kompanie erhält in ihrem Land das exklusive Handelspatent für Amerika.
    • 16. August » In Nürnberg nimmt eine zuvor errichtete Girobank ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Die Temperatur am 13. August 1715 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Palsrock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Palsrock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Palsrock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Palsrock (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I11057.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jannetie Pietersd Palsrock (1621-1715)".