Familienstammbaum Kan, Han en Tan » Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李 (1885-1944)

Persönliche Daten Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李 


Familie von Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李

(1) Sie ist verheiratet mit Hok-Hoei 福輝 Kan 簡.

Sie haben geheiratet am 18. August 1899 in Batavia, sie war 14 Jahre alt.Quelle 4

Getrouwd met de dochter van de dochter van Kan Keng Tjong.
Huwelijk was in maart 1903 door Chinese raad ontbonden buiten hun wil?

Zij laten zich voor zekerheid opnieuw trouwen op 22-5-1903.
Bij Kong Koan staat echter echtscheiding op beider verzoek in 10-3-1903.
Het 2e huwelijk vindt plaats op 22-5-1903 get. Kan Pan Nio en H.H.Kan.
1e huwelijk get. Kan Tjeng Sie en Lie Tjian Tjiang=broer
https://www.kanhantan.nl/familiedocumenten/06kon_koang_aktes/1903%20Echtscheiding%20H.H.%20Kan-Lie%20Tin%20Nio.pdf
https://www.kanhantan.nl/familiedocumenten/06kon_koang_aktes/1903%20Huw.H.H.%20Kan.pdf
Mah Tjitjoeroeg:
Lie Tjiang Tjong is haar voogd die voor haar eerste huwelijk toestemming vraagt aan Chin.Raad.

Das Ehepaar wurde geschieden von 10. März 1903 bei Batavia.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit Hok-Hoei 福輝 Kan 簡.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1903 in Batavia, sie war 17 Jahre alt.Quelle 6

Getrouwd met de dochter van de dochter van Kan Keng Tjong.
Huwelijk was in maart 1903 door Chinese raad ontbonden buiten hun wil?
Zij laten zich voor zekerheid opnieuw trouwen op 22-5-1903.
Bij Kong Koan staat echter echtscheiding op beider verzoek in 10-3-1903.
Het 2e huwelijk vindt plaats op 22-5-1903 get. Kan Pan Nio en H.H.Kan.
1e huwelijk get. Kan Tjeng Sie en Lie Tjian Tjiang=broer

Mah Tjitjoeroeg:
Lie Tjiang Tjong is haar voogd die voor haar eerste huwelijk toestemming vraagt aan Chin.Raad.

Kind(er):

  1. Lucie Kan 簡  1900-1971 
  2. Riki Kan 簡  1902-1998 
  3. Teddy/Theodoor Kan 簡  1904-± 1979 
  4. Louis Kan 簡  1906-1990 
  5. Dary Kan 簡  1908-1946
  6. Hilda Kan 簡  1910-1966 
  7. Irene Kan 簡  1915-1998 


Notizen bei Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李

alias Lie Endon
Mah Parapattan voor de oudere generaties kleinkinderen.
Mah Tjitjoeroeg voor de jongere generaties kleinkinderen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李

Vorfahren (und Nachkommen) von Ti(e)n-Nio Lie 李

Pan-Nio Kan 簡
± 1861-1933
Pan-Nio Kan 簡

Ti(e)n-Nio Lie 李
1885-1944

Ti(e)n-Nio Lie 李

(1) 1899
(2) 1903
Lucie Kan 簡
1900-1971
Lucie Kan 簡
Riki Kan 簡
1902-1998
Riki Kan 簡
Louis Kan 簡
1906-1990
Louis Kan 簡
Dary Kan 簡
1908-1946
Dary Kan 簡
Hilda Kan 簡
1910-1966
Irene Kan 簡
1915-1998

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijksaktie
    2. Staatsblad van Nederlandsch-Indie No. 461
    3. bericht zoon Riki aan Kong Koeroes in Jappenkamp
    4. Kong Koan blad 170 https://www.kanhantan.nl/familiedocumenten/06kon_koang_aktes/1899%20Huw.%20H.H.%20Kan.pdf
    5. Kong Koan blad 142
    6. Staatsblad 1828 no. 46 op 22-5-1903 blad 103 Kong Koan

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1885 war um die 18,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
      • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
      • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1903 lag zwischen 7,4 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (90%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    • Die Temperatur am 4. September 1944 lag zwischen 13,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
      • 21. April » In einem Dekret der Exilregierung des freien Frankreichs unter Charles de Gaulle erhalten die französischen Frauen das Wahlrecht, das nach dem Sieg im Zweiten Weltkrieg umgesetzt wird.
      • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
      • 5. August » Im Internierungslager beim australischen Cowra ereignet sich durch japanische Kriegsgefangene der vermutlich historisch größte Gefangenenausbruch. Die Aktion kostet insgesamt 231 Japaner und vier Wachleute das Leben, 108 Japaner werden verwundet. Alle Geflohenen sind neun Tage später wieder in militärischem Gewahrsam.
      • 29. August » Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
      • 7. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert über 1.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lie 李

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lie 李.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lie 李.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lie 李 (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kan, Han en Tan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S.Y. Kan, "Familienstammbaum Kan, Han en Tan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kan-han-en-tan/I12.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Ti(e)n-Nio "Lie Endon" Lie 李 (1885-1944)".