Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Trjintje Bron (1862-1901)

Persönliche Daten Trjintje Bron 

  • Sie ist geboren am 1. September 1862 in Blesdijke.
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Weststellingwerf
    Aktenummer: A 256
    Aangiftedatum: 03-09-1862
    Kind Trijntje Bron
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 01-09-1862
    Vader Jan Hendriks Bron
    Moeder Hiltje Karsten Krol
  • Geburtsregistrierung am 3. September 1862.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1901 in Paasloo, sie war 38 Jahre alt.
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 9675
    Gemeente: Oldemarkt
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 07-02-1901
    Overledene Trijntje Bron
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-02-1901
    Leeftijd: 38
    Overlijdensplaats: Paasloo (Oldemarkt)
    Vader Jan Hendriks Bron
    Moeder Hiltje Karsten
    Partner Wiebe Rengenoldus
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Blesdijke (Weststellingwerf); eerder weduwe van Johannes Hoekman
  • Sterberegister am 7. Februar 1901.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Hendriks Bron und Hiltje Karsten Krol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2012.

Familie von Trjintje Bron

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Hoekman.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1887 in Oldemarkt, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09541
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 18-06-1887
Bruidegom Johannes Hoekman
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Oldemarkt
Bruid Trijntje Bron
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Blesdijke (Weststellingwerf)
Vader bruidegom Harm Hoekman
Moeder bruidegom Jantje van Ens
Vader bruid Jan Hendriks Bron
Moeder bruid Hiltje Karsten Krol
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: wagenaar; beroep vader Bd.: veehouder

(2) Sie ist verheiratet mit Wiebe Rengenoldus.

Sie haben geheiratet am 14. März 1896 in Oldemarkt, sie war 33 Jahre alt.Quelle 4

Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09541
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 14-03-1896
Bruidegom Wiebe Rengenoldus
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Oldemarkt
Bruid Trijntje Bron
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Blesdijke (Weststellingwerf)
Vader bruidegom Albert Rengenoldus
Moeder bruidegom Margje Broeksma
Vader bruid Jan Hendriks Bron
Moeder bruid Hiltje Karsten Krol
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: veehouder; weduwe van Johannes Hoekman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trjintje Bron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trjintje Bron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trjintje Bron

Trjintje Bron
1862-1901

(1) 1887
(2) 1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stellingwerf; GeboorteAkte nr. A 256
    2. Hist. Centrum Overijssel: Gem. Oldemarkt; Inventarisnr. 9675; OverlijdensAkte nr, 5
    3. Hist. Centrum Overijssel: Gem. Oldemarkt; Inventarisnr. 9541; Huwelijksaktenr. 17
    4. Hist. Centrum Overijssel: Gem. Oldemarkt; Inventarisnr. 9541; Huwelijksaktenr. 1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
      • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
      • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
      • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
    • Die Temperatur am 14. März 1896 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
      • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
      • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1901 lag zwischen -10.5 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -2.5 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (69%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bron

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bron.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bron.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bron (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I962.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Trjintje Bron (1862-1901)".