Familienstammbaum Familie John, Amesz, van der Genugten Nederland-Duitsland » Anna Elisabeth Hermann

Persönliche Daten Anna Elisabeth Hermann 

  • Sie ist verstorben in Heimbach-Weiss, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
    Plaats: jetzt ein Stadtteil und ein Ortsbezirk von Neuwied
  • Sie wurde begraben in Heimbach-Weiss, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
    Plaats: jetzt ein Stadtteil und ein Ortsbezirk von Neuwied
  • Ein Kind von Jois Hermann und Schmitt Annae Margareth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2016.

Familie von Anna Elisabeth Hermann

(1) Sie ist verheiratet mit Paulus John.

Sie haben geheiratet im Jahr 1784 in Isselburg, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.

Plaats: Neuwied
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Februar 1784 in Isselburg, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.


Kind(er):

  1. Anna Christina John  1784-1836 
  2. Johann John  1785-1840 
  3. Joannes Petrus John  1790-1836 
  4. Joannes Joseph John  1793-± 1795
  5. Anna Catharina John  1795-????
  6. Anna Maria John  1798-1829
  7. Margaretha John  1801-????
  8. Maria John  1804-????


(2) Sie ist verheiratet mit Frantz Mundorf.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1808.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Elisabeth Hermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Elisabeth Hermann

Anna Elisabeth Hermann

(1) 1784

Paulus John
1744-????

Johann John
1785-1840
Maria John
1804-????
(2) 1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Elisabeth Hermann



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1808 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Jadis et aujourd’hui von Rodolphe Kreutzer findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.

Über den Familiennamen Hermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob.P. John, "Familienstammbaum Familie John, Amesz, van der Genugten Nederland-Duitsland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-john/I13.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Elisabeth Hermann".