Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Arie BONGERS (1814-1882)

Persönliche Daten Arie BONGERS 

  • Er wurde geboren am 11. Februar 1814 in Nieuw-Lekkerland, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Arie Bongers
    Geboortedatum: 11-02-1814
    Geboorteplaats: Nieuw-Lekkerland
    Geslacht: Man
    Vader: Wouter Bongers
    Moeder: Maria Stam
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 11-02-1814
    Gebeurtenisplaats: Nieuw-Lekkerland
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling: Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 6
    Registratiedatum: 12-02-1814
    Akteplaats: Nieuw-Lekkerland
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1882 in Nieuw-Lekkerland, Zuid-Holland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Arie Bongers
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 67
    Vader: Wouter Bongers
    Moeder: Maria Stam
    Echtgenoot: Hermijntje Verhoog
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 05-02-1882
    Gebeurtenisplaats: Nieuw-Lekkerland
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling: Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 8
    Registratiedatum: 06-02-1882
    Akteplaats: Nieuw-Lekkerland
    Aktesoort: Overlijdensakte

Familie von Arie BONGERS

Er ist verheiratet mit Hermijntje VERHOOG.

Sie haben geheiratet am 30. März 1844 in Streefkerk, Zuid-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Arie Bongers
Geboorteplaats: Nieuw-Lekkerland
Leeftijd: 30
Bruid: Hermijntje Verhoog
Geboorteplaats: Streefkerk
Leeftijd: 21
Vader van de bruidegom: Wouter Bongers
Moeder van de bruidegom: Maria Stam
Vader van de bruid: Willem Verhoog
Moeder van de bruid: Ariaantje Broere
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 30-03-1844
Gebeurtenisplaats: Streefkerk
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
Plaats instelling: Dordrecht
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 30-03-1844
Akteplaats: Streefkerk
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie BONGERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Nieuw-Lekkerland, 1814, aktenummer 6
  2. Overlijdens akte, gemeente Nieuw-Lekkerland, 1882, aktenummer 8
  3. Huwelijksakte, gemeente Streefkerk, 1844, aktenummer 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1814 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode beginnen während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte mit der Belagerung von Soissons, die bereits am nächsten Tag mit der Kapitulation der Stadt endet.
    • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
    • 25. März » König WilhelmI. gründet De Nederlandsche Bank, die sich zur Zentralbank der Niederlande entwickelt.
    • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 1. Oktober » Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als erstes Gefecht im chilenischen Unabhängigkeitskrieg den Beginn der spanischen Reconquista Chiles dar.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1882 war um die 2,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.

Über den Familiennamen BONGERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BONGERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BONGERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BONGERS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I21947.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Arie BONGERS (1814-1882)".