Familienstammbaum Helmantel » Christian Gottlieb Bruch (1771-1836)

Persönliche Daten Christian Gottlieb Bruch 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1771 in Pirmasens, Pfalz, Duitsland.Quelle 1
  • (Levensloop) von 1797 bis 1836.Quelle 2
    Köln, Reg. Präs. Adelmann. Christian Gottlieb Bruch, * 1771, † 1836. Erster ev. (1803) Pfarrrer in Köln. Dr. phil. et theol. Konsistorialrat. Befreundet mit Ferdinand Walraff (sein Porträt ist gemalt worden von (Egidius?) Mengelberg).

    Er war Pfarrer Pfarrer (in Meisenheim, Trarbach, Veldenz und Köln) und Konsistorialrat.

    Christian Gottlieb Bruch (1771 – 1836), evangelisch-lutherisch; Pfarrer, Konsistorialrat, Superintendent; Dr. Pfarrer in Meisenheim, Trarbach, Veldenz und Köln.
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1836 in Keulen, Duitsland, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Christian Ludwig Bruch und Maria Ludowica (Luise) Pauli
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2016.

Familie von Christian Gottlieb Bruch

Er ist verheiratet mit Katharina Charlotta Friederika Umbscheiden.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1797 in Veldenz, Bernkastel, Rheinland Pfalz, Duitsland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Catharina Charlotta Friederica Umbscheiden Compact Disc #43 Pin #362065 Pedigree
Sex: F
Event(s)
Birth: abt 1773

Parents
Marriage(s)
Spouse: Christian Gottlieb Bruch Disc #43 Pin #362064
Marriage: abt 1797

Other Event(s)
Konfess:

Notes and Sources
Notes: None
Sources: None

Kind(er):

  1. Karl Wilhelm Bruch  1807-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Gottlieb Bruch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christian Gottlieb Bruch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Christian Gottlieb Bruch

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Gottlieb Bruch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet (Lieselotte Hombrecher); http://www.heidermanns.net/pers/Familie/d0051/g0000065.html#I58126
  2. Katharina Charlotte Friederika (Friederike) UMBSCHEIDEN; A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 61; F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 793; J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1587 ; Bildindex der Kunst und Architektur
  3. Geneanet (Lieselotte Hombrecher); www.familysearch.org

Über den Familiennamen Bruch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruch (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Helmantel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Familienstammbaum Helmantel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I17642.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christian Gottlieb Bruch (1771-1836)".