Familienstammbaum Hans Meijer » Johannes Meijer (1784-1857)

Persönliche Daten Johannes Meijer 

  • Er wurde geboren im Jahr 1784.
  • Er wurde getauft am 5. September 1784 in Rhenen.
  • Beruf: im Jahr 1830 in Rhenen.
    landbouwer
  • Volkszählung im Jahr 1830, Rhenen.
    Hoofdbewoner is Barend van Ommeren.
    Ook het gezin van Willem Anthony / van Voorthuisenwoonthier.
    Johannes wordt hier aangegeven als jm/jonge man. M.a.w.hijis nog niet gehuwd.
    Molenstraat 54
  • Volkszählung im Jahr 1840, Rhenen.
    Barend van Ommeren is hoofdbewoner.
    Johannes (54) wordt nog steeds aangegeven als jm/jongemanenarbeider. Hij is dus nog steeds vrijgezel.
    Molenstraat 54
  • (doop) am 5. September 1784 in Rhenen.

    BRON: NH doopboek van Rhenen
    Op 05-09-1784 is gedoopt: Johannes
    De vader is: Evert Meijer
    De moeder is: Rijkje van Dijk
    De getuige is:
    Wonende te:
    Geboortedatum:
    Opmerkingen:
    NH doopboek
  • (Belijdenis) am 30. März 1818 in Rhenen.
    voornaam: Johannes Pag.: 178
    achternaam: Meijer
    toevoeging:
    belijdenis: 30/03/1818
    attestatie van:
    datum:
    met attestatie naar:
    datum:
    Opmerkingen: Lidmatenboek 1654-1856.
    Betreft de aanvullingen
    van ná 1674.
    =
    NH lidmatenboek
  • (overlijden) am 22. Mai 1857 in Rhenen.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieHetUtrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1154
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 22-05-1857 Overledene Johannes Meijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-05-1857
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Rhenen Vader Evert Meijer MoederRijkjevan Dijk Partner
    Relatie: ongeh.
    akteno. 31
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1857 in Rhenen, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Evert Meijer und Rijkje Janse van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2010.

Familie von Johannes Meijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Meijer

Willem Meijer
1713-1771
Willem Meijer
Evert Meijer
1748-1808

Johannes Meijer
1784-1857

Johannes Meijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1784 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
      • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1857 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
      • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
      • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
      • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I187.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Meijer (1784-1857)".